MyBoostPal.com - Terms

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Einleitung

Willkommen bei My Boost Pal, Ihrem zuverlässigen Partner für Social-Media-Optimierung. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Online-Präsenz zu stärken und gleichzeitig Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über unsere Vorgehensweisen bei der Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten, die wir von Nutzern unserer Dienste erhalten.

Wir bei My Boost Pal wissen, wie wichtig Datenschutz im digitalen Zeitalter ist, insbesondere bei der Verwaltung und Optimierung Ihrer Social-Media-Profile. Wir setzen uns unermüdlich für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein, egal ob Sie Ihre Followerzahl erhöhen, Ihr Engagement steigern oder Ihre Online-Präsenz verbessern möchten. Wir legen Wert auf Transparenz, Verantwortung und Respekt im Umgang mit Ihren Daten.

Diese Richtlinie beschreibt unseren Ansatz zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und beschreibt detailliert, wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen erheben, speichern, schützen und nutzen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie unsere Datenschutzpraktiken umfassend verstehen und unseren Diensten vertrauen können. Wir halten uns an die höchsten Datenschutzstandards und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.

Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen, erkennen Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken an und stimmen ihnen zu. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, um unseren Schutz Ihrer Daten und die Verwendung der von uns erhobenen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung der von Ihnen anvertrauten Dienste zu verstehen.

Ihre Privatsphäre ist uns äußerst wichtig, und wir verpflichten uns, sie durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam gehen wir den Weg zum Erfolg in den sozialen Medien, wobei Datenschutz und Sicherheit unsere Leitprinzipien sind.

2. Datenerhebung

Arten erhobener personenbezogener Daten

My Boost Pal erhebt verschiedene Arten personenbezogener Daten, um unsere Dienste zur Verbesserung der sozialen Medien bereitzustellen und zu verbessern. Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Dienste an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen anzupassen. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

  • Kontaktinformationen: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle weiteren von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Diese Informationen sind für uns unerlässlich, um mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Dienste sowie etwaiger Aktualisierungen oder Anfragen zu kommunizieren.
  • Daten zu Social-Media-Konten: Um unsere Dienste effektiv bereitstellen zu können, benötigen wir bestimmte Daten zu Ihren Social-Media-Konten, wie z. B. Benutzernamen, Profil-URLs und öffentliche Profilinformationen. Diese Informationen sind entscheidend für die gezielte Ansprache und Verbesserung Ihrer Social-Media-Präsenz.
  • Zahlungsinformationen: Für die Zahlungsabwicklung erfassen wir Zahlungsdaten, einschließlich Kreditkartennummern, Rechnungsadressen und Transaktionsverlauf. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsabwicklung sicher über unsere Zahlungsabwicklungspartner erfolgt und wir keine vollständigen Kreditkartendaten speichern.
  • Informationen zur Servicenutzung: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich Servicepräferenzen, Feedback und Engagement-Kennzahlen. Diese Daten helfen uns, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und unsere Angebote zu verbessern.

Methoden der Datenerhebung

Unsere Methoden der Datenerhebung sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Nutzung zu vereinfachen:

  • Direkt von Ihnen: Die wichtigste Quelle personenbezogener Daten sind die Informationen, die Sie uns direkt bei der Anmeldung für unsere Dienste, bei Anfragen oder im Kontakt mit unserem Kundensupport zur Verfügung stellen. Diese direkte Erhebung gewährleistet Genauigkeit und Relevanz.
  • Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Daten über Ihr Surfverhalten und Ihre Präferenzen zu erfassen. Cookies helfen uns, Ihr Erlebnis zu personalisieren, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
  • Quellen von Drittanbietern: Gelegentlich erhalten wir Informationen über Sie von Drittanbietern, insbesondere wenn Sie Ihre Social-Media-Konten mit unseren Diensten verknüpfen. Diese Informationen werden mit der gleichen Sicherheit und Vertraulichkeit behandelt wie die Daten, die wir direkt erheben.
  • Social-Media-Plattformen: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, um Ihre Social-Media-Profile zu verbessern, erfassen wir öffentliche Informationen von diesen Plattformen, die für die effektive Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Erfassung erfolgt gemäß den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattformen.

Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Wir verpflichten uns, nur die Informationen zu erfassen, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Informationen werden mit Ihrer Zustimmung erhoben und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzeinstellungen Ihrer Social-Media-Plattformen und unserer Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den weitergegebenen Informationen einverstanden sind.

3. Verwendung von Informationen

Bei My Boost Pal dienen die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verschiedenen Zwecken. Alle zielen darauf ab, Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu verbessern und gleichzeitig höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Nachfolgend erläutern wir, wie wir die erhobenen Daten nutzen:

Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste

  • Diensterbringung: Wir nutzen Ihre persönlichen Daten und Ihre Social-Media-Kontoinformationen, um die von Ihnen gewünschten Dienste zur Verbesserung Ihrer Social-Media-Präsenz bereitzustellen. Dazu gehört auch die Nutzung Ihrer Profildaten, um unsere Dienste gezielt einzusetzen und Ihre Social-Media-Präsenz zu verbessern.
  • Personalisierung: Ihre Daten helfen uns, unsere Dienste an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen anzupassen und so ein personalisierteres und effektiveres Erlebnis zu gewährleisten.
  • Dienstentwicklung: Feedback und Informationen zur Dienstnutzung sind für uns von entscheidender Bedeutung, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, neue Funktionen zu entwickeln und die Qualität und Effektivität unserer Angebote insgesamt zu verbessern.

Kommunikation mit Nutzern

  • Kundensupport: Kontaktdaten sind für uns unerlässlich, um zeitnahen und effizienten Kundensupport zu bieten, Anfragen zu beantworten und Unterstützung bei unseren Services anzubieten.
  • Updates und Benachrichtigungen: Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, um Ihnen wichtige servicebezogene Benachrichtigungen zu senden, darunter Änderungen unserer Richtlinien, Service-Updates oder Sicherheitswarnungen.
  • Marketing und Werbung: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Werbebotschaften, Newsletter und exklusive Angebote zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit ablehnen.

Für Abrechnungs- und Zahlungsvorgänge

  • Transaktionsabwicklung: Zahlungsinformationen werden zur Abwicklung von Transaktionen für die erworbenen Services verwendet, einschließlich der Rechnungsstellung und der Belegerstellung. Dieser Vorgang wird sicher durchgeführt, wobei sensible Zahlungsdaten von seriösen Zahlungsabwicklungspartnern verarbeitet werden.
  • Betrugsprävention: Zum Schutz vor betrügerischen Transaktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Zahlungsprozesse können wir bestimmte Informationen verwenden, um die Echtheit von Transaktionen zu überprüfen und die finanzielle Sicherheit unserer Nutzer zu schützen.

Rechtliche Zwecke und Compliance-Zwecke

  • Einhaltung von Gesetzen: Wir können die erhobenen Daten verwenden, um geltenden Gesetzen, Vorschriften und rechtlichen Anfragen von Behörden nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Vorladungen oder Gerichtsbeschlüssen.
  • Schutz von Rechten und Sicherheit: Informationen können zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von My Boost Pal, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit verwendet werden, einschließlich zur Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, unbefugter Nutzung unserer Dienste, Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen schädlichen oder illegalen Aktivitäten.

Bei jeder Verwendung Ihrer Daten orientieren wir uns an unserer Verpflichtung zur Achtung Ihre Privatsphäre und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, die uns anvertrauten Daten zu schützen und sie nur für die Zwecke zu verwenden, denen Sie zugestimmt haben, zur Erfüllung unserer Serviceverpflichtungen Ihnen gegenüber oder soweit dies für unsere berechtigten Interessen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

4. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

My Boost Pal verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der Daten unserer Nutzer. Ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut und daher wenden wir strenge Richtlinien hinsichtlich der Weitergabe und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an. Nachfolgend finden Sie die Bedingungen, unter denen Daten an Dritte weitergegeben werden können:

Weitergabe an Dienstleister

  • Drittanbieter: Wir beauftragen verschiedene Drittanbieter mit der Durchführung von Funktionen und Dienstleistungen für uns, darunter Webhosting, Zahlungsabwicklung, Analyse und Kundenservice. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an diese Anbieter weitergeben, jedoch nur, soweit dies zur Erbringung dieser Dienstleistungen in unserem Namen erforderlich ist. Diese Anbieter sind vertraglich zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet und dürfen diese nicht für eigene Marketingzwecke oder andere Zwecke als die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen verwenden.

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Rechtliche Anforderungen: My Boost Pal kann Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von My Boost Pal, in dringenden Fällen zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer von My Boost Pal oder der Öffentlichkeit oder zum Schutz vor rechtlicher Haftung erforderlich ist.
  • Strafverfolgung und rechtliche Anfragen: Wir können personenbezogene Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenlegen, unter anderem zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen. In solchen Fällen bemühen wir uns, den Umfang der offengelegten Daten auf das gesetzlich Erforderliche zu beschränken.

Geschäftsübertragungen

  • Fusionen, Übernahmen und Insolvenz: Falls My Boost Pal in eine Fusion, Übernahme, Insolvenz, Auflösung, Umstrukturierung oder ein ähnliches Verfahren involviert ist, können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Transaktion übertragen werden. Sollte ein solcher Fall eintreten, verlangen wir von der neuen Einheit, dass diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten befolgt wird. Sie werden per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website über Änderungen der Eigentümerschaft oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.

Anonymisierte und aggregierte Daten

  • Nicht identifizierbare Informationen: Wir können anonymisierte oder aggregierte Informationen weitergeben oder offenlegen, sodass sie nicht mehr zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Dies kann für Analysen, Forschungszwecke oder zur Verbesserung unserer Dienste und des Nutzererlebnisses verwendet werden.

Einwilligung des Nutzers

  • Mit Ihrer Einwilligung: Abgesehen von den oben genannten Fällen werden Sie benachrichtigt, wenn Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden können, und Sie haben die Möglichkeit, der Weitergabe dieser Daten zu widersprechen.

Wir legen Wert darauf, Ihr Vertrauen in uns zu wahren. Daher verkauft My Boost Pal ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren Marketingzwecke. Wir wissen, wie wichtig die Sicherheit Ihrer Daten ist, und behandeln sie mit größter Sorgfalt und Verantwortung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

5. Cookies und Tracking-Technologien

My Boost Pal nutzt Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen und unsere Interaktionen mit Ihnen individuell anzupassen. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie bietet einen umfassenden Überblick über unsere Nutzung dieser Technologien und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

  • Cookies: Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um die Effizienz von Websites zu steigern und den Websitebetreibern Informationen bereitzustellen.
  • Web Beacons: Unsere Webseiten und E-Mails enthalten möglicherweise kleine Grafiken oder anderen Webprogrammcode, sogenannte Web Beacons (auch bekannt als „1×1 GIFs“ oder „Clear GIFs“). Web Beacons sind für Sie möglicherweise unsichtbar, aber jedes elektronische Bild oder jeder andere Webprogrammcode, der in eine Webseite oder E-Mail eingefügt wird, kann als Web Beacon fungieren.
  • Pixel: Pixel sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die ähnlich wie Cookies funktionieren und dazu dienen, die Bewegungen von Webnutzern zwischen Seiten und Websites zu verfolgen, um das Nutzererlebnis zu personalisieren oder anderweitig zu verbessern.

Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

  • Verbesserung des Nutzererlebnisses: Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern und so Ihre nachfolgenden Besuche persönlicher und effizienter zu gestalten.
  • Analyse und Leistung: Cookies helfen uns, Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. So verstehen wir besser, wie unsere Dienste genutzt werden und wie wir sie verbessern können. Dazu gehören beispielsweise die beliebtesten Seiten, das Navigationsverhalten der Nutzer und wie wir das Nutzererlebnis verbessern können.
  • Werbung: Wir können Cookies verwenden, um Ihnen auf anderen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Interaktion mit unserer und anderen Websites, um Ihnen zielgerichtete Werbung basierend auf Ihren Interessen anzubieten.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

  • Browsereinstellungen: Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser jedoch auch so einstellen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Ablehnen von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
  • Tools von Drittanbietern: Verschiedene Drittanbieter bieten Tools zur Verwaltung der Erfassung und Nutzung von Informationen durch Werbetreibende und andere Dienstleister, die Cookies verwenden.
  • Deaktivierung gezielter Werbung: Um interessenbasierte Werbung von Werbetreibenden auf unserer Website abzulehnen, besuchen Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/.

Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website und die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien durch uns und unsere Drittanbieterpartner wie in dieser Richtlinie beschrieben zu. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, diese Technologien so einzusetzen, dass Ihre Datenschutzrechte gewahrt bleiben.

Wir sind uns der Bedeutung von Transparenz bei der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien bewusst und verpflichten uns, Sie klar und umfassend über deren Verwendung auf unserer Website zu informieren. Bei weiteren Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen.

6. Datensicherheit

Für My Boost Pal ist der Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten von größter Bedeutung. Wir wissen, welches Vertrauen Sie uns bei der Weitergabe Ihrer Daten entgegenbringen, und verpflichten uns, diese vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Im Folgenden erläutern wir die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben.

Sicherheitspraktiken und -protokolle

  • Verschlüsselung: Wir verwenden starke Verschlüsselungsprotokolle, um Ihre Daten während der Übertragung über das Internet und während der Speicherung auf unseren Systemen zu schützen. Hierzu gehört die Verwendung der SSL-Technologie (Secure Socket Layer) für eine sichere Datenübertragung.
  • Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist streng auf Mitarbeiter, Auftragnehmer und Drittanbieter von My Boost Pal beschränkt, die diese Informationen kennen müssen, um sie in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Personen unterliegen der Vertraulichkeitspflicht und können bei Nichteinhaltung dieser Pflichten disziplinarisch belangt oder gekündigt werden.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere Systeme und Anwendungen werden regelmäßig auf Schwachstellen und Sicherheitslücken überprüft. Wir führen sowohl interne als auch externe Sicherheitsüberprüfungen durch, um unsere Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern.
  • Sichere Entwicklungspraktiken: Unser Entwicklungsteam befolgt Best Practices für sichere Softwareentwicklung und stellt sicher, dass Sicherheit von Grund auf in unsere Produkte integriert ist.

Datenintegrität und -überwachung

  • Echtzeitüberwachung: Wir setzen Echtzeitüberwachungstools ein, um Sicherheitsvorfälle umgehend zu erkennen und zu beheben. Unser Sicherheitsteam ist in der Lage, potenzielle Bedrohungen für unsere Systeme und Ihre Daten schnell zu bewerten und zu minimieren.
  • Maßnahmen zur Datenintegrität: Um die Richtigkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, implementieren wir Maßnahmen zum Schutz vor unbefugten Datenänderungen. Dazu gehören regelmäßige Überprüfungen und Validierungen der Datenintegrität.

Reaktion und Management von Vorfällen

  • Plan zur Reaktion auf Vorfälle: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne verfügen wir über einen umfassenden Plan zur Reaktion auf Vorfälle, um die Auswirkungen zu beheben und zu mildern. Dieser Plan beinhaltet die rechtzeitige Benachrichtigung betroffener Nutzer und zuständiger Behörden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Unser Ansatz zur Datensicherheit basiert auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsrichtlinien und -kontrollen regelmäßig, um auf neue Bedrohungen und den technologischen Fortschritt zu reagieren.

Nutzerbeteiligung

  • Starke Passwörter: Wir empfehlen unseren Nutzern, ihre Konten durch die Verwendung starker, eindeutiger Passwörter und deren regelmäßige Änderung zu schützen.
  • Phishing-Bewusstsein: Seien Sie vorsichtig bei E-Mail-Phishing-Versuchen. Wir fragen niemals per E-Mail nach vertraulichen Informationen. Sollten Sie eine unerwünschte E-Mail von uns erhalten, in der wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten bitten, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Support-Team.

Bei My Boost Pal setzen wir auf fortschrittliche und effektive Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir evaluieren und aktualisieren unsere Sicherheitspraktiken kontinuierlich, um sie an die sich verändernde Landschaft digitaler Bedrohungen anzupassen. Ihr Vertrauen und Ihre Sicherheit haben für uns höchste Priorität, und wir verpflichten uns, höchste Datensicherheitsstandards einzuhalten. Bei Fragen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen oder zum Schutz Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne.

7. Nutzerrechte

My Boost Pal erkennt die grundlegenden Rechte natürlicher Personen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten an und wahrt diese. Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften setzen wir uns dafür ein, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten. Dieser Abschnitt beschreibt Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können.

Recht auf Auskunft

  • Zugriff auf Ihre Daten: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies beinhaltet das Recht auf Auskunft über die Art der personenbezogenen Daten, die Zwecke ihrer Verarbeitung und die Empfänger, an die sie weitergegeben werden.

Recht auf Berichtigung

  • Berichtigung und Aktualisierung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre von uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen.

Recht auf Löschung

  • Löschung von Daten: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen.

Recht auf Daten Datenübertragbarkeit

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben gegebenenfalls das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, auch wenn diese für Direktmarketingzwecke erfolgt.

So üben Sie Ihre Rechte aus

  • Kontakt: Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen. Wir beantworten Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen, in der Regel innerhalb eines Monats.
  • Verifizierung: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir der Anfrage nachkommen.
  • In der Regel gebührenfrei: Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) fallen keine Gebühren an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist.

My Boost Pal hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu geben. Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen und alle Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Rechten in Bezug auf personenbezogene Daten umgehend und gesetzeskonform zu beantworten. Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen ist uns äußerst wichtig, und wir sind bestrebt, Ihre Erwartungen hinsichtlich des Schutzes Ihrer Persönlichkeitsrechte zu erfüllen und zu übertreffen.

8. Datenspeicherung

My Boost Pal bekennt sich zu den Grundsätzen der Datenminimierung und beschränkt die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Richtlinien zur Datenspeicherung und die Kriterien, anhand derer wir die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten festlegen.

Speicherdauer

  • Berichtigung und Aktualisierung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre von uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen.

Recht auf Löschung

  • Löschung von Daten: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen.

Recht auf Daten Datenübertragbarkeit

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben gegebenenfalls das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, auch wenn diese für Direktmarketingzwecke erfolgt.

So üben Sie Ihre Rechte aus

  • Kontakt: Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen. Wir beantworten Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen, in der Regel innerhalb eines Monats.
  • Verifizierung: Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir der Anfrage nachkommen.
  • In der Regel gebührenfrei: Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) fallen keine Gebühren an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist.

My Boost Pal hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu geben. Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen und alle Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Rechten in Bezug auf personenbezogene Daten umgehend und gesetzeskonform zu beantworten. Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen ist uns äußerst wichtig, und wir sind bestrebt, Ihre Erwartungen hinsichtlich des Schutzes Ihrer Persönlichkeitsrechte zu erfüllen und zu übertreffen.

8. Datenspeicherung

My Boost Pal bekennt sich zu den Grundsätzen der Datenminimierung und beschränkt die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Richtlinien zur Datenspeicherung und die Kriterien, anhand derer wir die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten festlegen.

Speicherdauer

  • Datenschutzvereinbarungen: Bei der Übermittlung von Daten an Drittanbieter oder Geschäftspartner außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit stellen wir sicher, dass diese Unternehmen Datenschutzvereinbarungen abschließen, die sie zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichten.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Unabhängig davon, wo Ihre Daten verarbeitet werden, implementieren wir robuste Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
  • Privacy Shield Framework: Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss, wie beispielsweise die USA, stellen wir sicher, dass die empfangenden Unternehmen Frameworks wie das Privacy Shield Framework einhalten, das sie zu einem vergleichbaren Schutz der zwischen Europa und den USA ausgetauschten personenbezogenen Daten verpflichtet.

Nutzerrechte und -kontrolle

  • Transparenz: Wir sind transparent hinsichtlich der internationalen Übermittlung Ihrer Daten und der Länder, in denen Ihre Daten verarbeitet werden können. Diese Informationen werden Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung oder durch Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Einwilligung des Nutzers: Gegebenenfalls holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur internationalen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein, um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
  • Ausübung von Rechten: Sie haben das Recht, sich über die internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu erkundigen und Ihre Datenschutzrechte gemäß dieser Datenschutzerklärung auszuüben.

Kontinuierliche Evaluierung und Aktualisierung

  • Überwachung rechtlicher Entwicklungen: Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklungen der internationalen Datenschutzgesetze und passen unsere Datenübertragungspraktiken entsprechend an, um den gesetzlichen Anforderungen und bewährten Verfahren zu entsprechen.
  • Verpflichtung zum Datenschutz: Unser Engagement für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist unerschütterlich, unabhängig davon, wo Ihre Daten verarbeitet werden. Wir setzen uns für die Umsetzung höchster Datenschutz- und Sicherheitsstandards in allen unseren Geschäftsbereichen ein.

My Boost Pal ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst, insbesondere bei grenzüberschreitenden Übermittlungen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten sicher und gemäß den höchsten Datenschutzstandards erfolgen. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der internationalen Übermittlung Ihrer Daten können Sie sich gerne an uns wenden.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

My Boost Pal ist sich bewusst, dass sich die digitale Landschaft und die Datenschutzgesetze ständig weiterentwickeln. Als Reaktion auf diese Änderungen sowie um Änderungen unserer Betriebsabläufe oder unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren und zu überarbeiten. Wir verpflichten uns, sicherzustellen, dass unsere Richtlinien den geltenden gesetzlichen Anforderungen strikt entsprechen und Ihre Privatsphäre weiterhin nach höchsten Standards geschützt ist. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Vorgehensweise bei der Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie und wie wir Sie, unsere geschätzten Nutzer, über diese Änderungen informieren.

Benachrichtigung über Änderungen

  • Zeitnahe Aktualisierungen: Wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, die unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wesentlich beeinflussen, informieren wir Sie rechtzeitig über deren Inkrafttreten. So stellen wir sicher, dass Sie genügend Zeit haben, die überarbeitete Richtlinie zu prüfen.
  • Benachrichtigungsmethode: Benachrichtigungen über wesentliche Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie können über verschiedene Kanäle erfolgen, unter anderem durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website, per E-Mail oder durch Benachrichtigungen im Rahmen unserer Services.
  • Zugänglichkeit der aktualisierten Richtlinie: Die aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir geben das Datum der letzten Aktualisierung oben in der Datenschutzrichtlinie an, damit Sie die aktuellsten Änderungen leichter nachvollziehen können.

Änderungen überprüfen

  • Empfehlung zur Überprüfung: Wir empfehlen allen Nutzern, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken und die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Das Verständnis Ihrer Rechte und unserer Verpflichtungen ist entscheidend für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung.
  • Aktualisierungen: Bei Fragen oder Bedenken zu Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie können Sie sich gerne an uns wenden. Ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert. Es hilft uns, unsere Richtlinien zu verbessern und sicherzustellen, dass sie Ihren Erwartungen und Datenschutzpräferenzen entsprechen.

Einwilligung zu Änderungen

  • Fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung: Indem Sie unsere Dienste nach diesen Änderungen weiterhin nutzen und Ihnen mitgeteilt wurden, erkennen Sie die aktualisierte Datenschutzrichtlinie an und akzeptieren diese. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, die Nutzung unserer Dienste einzustellen.

My Boost Pal legt Wert auf Transparenz in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken und stellt sicher, dass Sie umfassend über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert bleiben. Wir passen unsere Richtlinien kontinuierlich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen und Branchenstandards an, stets mit dem Ziel, den Schutz Ihrer Daten zu verbessern.

11. Kontaktinformationen

My Boost Pal verpflichtet sich zu offener Kommunikation und Transparenz in allen unseren Interaktionen, insbesondere in Bezug auf Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen, Bedenken oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

  • E-Mail: Für eine möglichst direkte und schnelle Antwort senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@myboostpal.com. Unser Team überwacht diesen Posteingang sorgfältig und ist bestrebt, Ihre Fragen zeitnah und hilfreich zu beantworten.
  • Kundensupport: Zusätzlich zu E-Mail können Sie unseren Kundensupport auch über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen. So können Sie Ihre Fragen bequem direkt an uns senden. Wir bemühen uns, jede Nachricht so schnell wie möglich zu beantworten.
  • Soziale Medien: Wir sind auch auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv. Diese Kanäle eignen sich hervorragend für allgemeine Anfragen und Interaktionen. Für Fragen zu Ihren persönlichen Daten und Datenschutzbedenken empfehlen wir jedoch die Nutzung von E-Mail oder des Kontaktformulars auf unserer Website, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Anfrage zu gewährleisten.

Verpflichtung zur Beantwortung

My Boost Pal ist sich der Bedeutung Ihrer Datenschutzbedenken bewusst und bemüht sich, diese zufriedenstellend zu lösen. Wir verpflichten uns, alle Anfragen zum Datenschutz und zu Ihren personenbezogenen Daten respektvoll, umfassend und zeitnah zu prüfen und zu beantworten.

Feedback und Vorschläge

Wir schätzen Ihr Feedback und suchen stets nach Möglichkeiten, unsere Datenschutzpraktiken und -richtlinien zu verbessern. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge oder Feedback haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verbessern.

My Boost Pal unterstützt Sie gerne und bietet Ihnen die Informationen und Unterstützung, die Sie zu unseren Datenschutzpraktiken und Ihren personenbezogenen Daten benötigen. Wir setzen uns unerschütterlich für Ihre Privatsphäre und Ihren Datenschutz ein, und wir freuen uns darauf, Ihre Fragen oder Anliegen zu beantworten.

12. Zusätzliche Abschnitte zur Einhaltung

My Boost Pal ist sich der globalen Ausrichtung unseres Geschäfts und der unterschiedlichen Rechtsräume unserer Nutzer bewusst. Daher verpflichten wir uns zur Einhaltung verschiedener internationaler Datenschutzgesetze und -vorschriften, um den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu gewährleisten. Diese Verpflichtung erfordert, dass wir zusätzliche Abschnitte in unsere Datenschutzrichtlinie aufnehmen, die auf die spezifischen gesetzlichen Anforderungen verschiedener Rechtsräume zugeschnitten sind, wie beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

DSGVO-Konformität

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Für unsere Nutzer in der EU und im EWR verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, darunter Ihre Einwilligung (falls erforderlich), die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und unsere berechtigten Interessen an der Durchführung und Verwaltung unseres Geschäfts.
  • Datenschutzbeauftragter (DSB): My Boost Pal hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Einhaltung der Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO, überwacht. Bei Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter dpo@myboostpal.com kontaktieren.
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Nutzer in der EU und im EWR haben das Recht, bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) Beschwerde über unsere Datenverarbeitung einzulegen. Die Kontaktdaten dieser Behörden finden Sie auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses.

Einhaltung der Vorschriften anderer Rechtsordnungen

  • California Consumer Privacy Act (CCPA): Für Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien finden Sie spezifische Hinweise zum CCPA, in denen die Rechte gemäß dem Gesetz und deren Ausübung erläutert werden.
  • Andere Rechtsordnungen: Wir verpflichten uns auch zur Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften anderer Rechtsordnungen, soweit anwendbar. Dies kann die Bereitstellung zusätzlicher Offenlegungen, Rechte und Compliance-Maßnahmen auf Grundlage lokaler Gesetze umfassen.

Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung

  • Anpassung an rechtliche Änderungen: My Boost Pal beobachtet kontinuierlich Änderungen der Datenschutzgesetze und -vorschriften, um unsere Praktiken und Richtlinien entsprechend anzupassen. Dies gewährleistet die kontinuierliche Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in allen Rechtsräumen, in denen wir tätig sind.
  • Transparenz und Kommunikation: Aktualisierungen unserer Compliance-Maßnahmen oder zusätzliche Abschnitte zur Erfüllung spezifischer rechtlicher Anforderungen werden durch Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie bekannt gegeben. Wir sind bestrebt, Transparenz zu wahren und Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.

My Boost Pal setzt sich für höchste Datenschutzstandards für alle unsere Nutzer ein, unabhängig von ihrem Standort. Wir sind uns der Bedeutung der Einhaltung internationaler Datenschutzgesetze bewusst und verpflichten uns, unsere Richtlinien und Praktiken entsprechend anzupassen, um diesen Verpflichtungen nachzukommen. Bei Fragen zur Einhaltung spezifischer Datenschutzgesetze und -vorschriften können Sie sich gerne an uns wenden.

13. Datenschutz für Kinder

My Boost Pal ist sich der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern bewusst. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten von Kindern, wie beispielsweise des Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) in den USA und anderer internationaler Gesetze zum Schutz von Kindern. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt unseren Umgang mit der Privatsphäre von Kindern und die Maßnahmen, die wir zu deren Schutz ergreifen.

Altersgrenze für die Nutzung des Dienstes

  • Altersgrenze für die Nutzung des Dienstes: Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (oder unter 16 Jahren in bestimmten Rechtsräumen) und wir erheben auch nicht wissentlich personenbezogene Daten von ihnen. Nutzer müssen mindestens 13 Jahre alt sein (bzw. in bestimmten Rechtsräumen mindestens 16 Jahre), um die Dienste von My Boost Pal nutzen zu können.

Umgang mit der Erhebung von Daten von Kindern

  • Identifizierung und Löschung von Daten von Kindern: Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter dem entsprechenden Alter ohne Zustimmung der Eltern erhoben haben, werden wir diese Daten schnellstmöglich löschen.
  • Einwilligung und Beteiligung der Eltern: In Rechtsräumen, in denen für die Nutzung von Online-Diensten durch Kinder unter einem bestimmten Alter die Zustimmung der Eltern erforderlich ist, hält sich My Boost Pal strikt an diese Anforderungen. Wir erheben, verwenden oder geben personenbezogene Daten von Kindern unter diesem Alter nicht ohne die erforderliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten weiter.
  • Kontakt mit Eltern oder Erziehungsberechtigten: Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte feststellen, dass ihr Kind uns ohne ihre Einwilligung personenbezogene Daten übermittelt hat, sollten sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen. Wir werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Daten gelöscht und die Privatsphäre des Kindes gewahrt wird.

Präventivmaßnahmen und Sensibilisierung

  • Präventivmaßnahmen: My Boost Pal ergreift Maßnahmen, um die Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter der angegebenen Altersgrenze zu verhindern. Dazu gehört auch die Altersverifizierung bei der Kontoregistrierung.
  • Sensibilisierung: Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Online-Aktivitäten und Interessen ihrer Kinder aktiv zu begleiten. Gemeinsam mit Eltern und Erziehungsberechtigten können wir Kindern ein sicheres und positives Online-Erlebnis bieten.

Richtlinienaktualisierungen

  • Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinien für Kinder: Da sich unsere Dienste weiterentwickeln und sich die Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz für Kinder ändern, können wir unsere Datenschutzrichtlinien für Kinder aktualisieren. Wir informieren Nutzer über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzpraktiken für Kinder durch Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie.

My Boost Pal nimmt den Schutz der Privatsphäre von Kindern ernst und verpflichtet sich zur Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards zum Schutz aller Nutzer, insbesondere von Kindern. Wir verpflichten uns, unsere Praktiken kontinuierlich zu evaluieren und zu verbessern, um eine sichere und respektvolle Online-Umgebung für Nutzer aller Altersgruppen zu gewährleisten. Bei Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit dem Datenschutz für Kinder zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

14. Websites und Dienste Dritter

Die Dienste von My Boost Pal sind darauf ausgelegt, Ihre Online-Präsenz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu verbessern. Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste können Sie mit Websites und Diensten Dritter, einschließlich der Social-Media-Plattformen selbst, interagieren oder zu diesen weitergeleitet werden. Es ist wichtig, den Geltungsbereich und die Anwendung unserer Datenschutzrichtlinie in Bezug auf diese Drittanbieter klarzustellen.

Geltungsbereich unserer Datenschutzrichtlinie

  • Ausschließliche Anwendung auf My Boost Pal: Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten durch My Boost Pal über unsere Dienste und erstreckt sich nicht auf Websites oder Dienste Dritter, unabhängig von deren Verbindung oder Integration mit unserer Plattform.

Websites und Dienste Dritter

  • Externe Links: Unsere Website und Dienste können Links zu externen Websites enthalten, die nicht Eigentum von My Boost Pal sind oder von My Boost Pal kontrolliert werden. Ebenso können unsere Dienste die Interaktion mit verschiedenen Social-Media-Plattformen erfordern. Sobald Sie unsere Website oder Plattform verlassen, unterliegen alle von Ihnen bereitgestellten Informationen den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters, der die Website oder den Dienst betreibt, mit dem Sie interagieren.
  • Social-Media-Plattformen: Wenn Sie unsere Dienste zur Verbesserung Ihrer Social-Media-Konten nutzen, beachten Sie bitte, dass die Informationen, die Sie auf diesen Plattformen teilen oder mit denen Sie interagieren, den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformen unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten außerhalb der Dienste von My Boost Pal verarbeitet werden.

Empfehlungen für Nutzer

  • Richtlinien von Drittanbietern prüfen: Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Websites oder Diensten von Drittanbietern sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Das Verständnis dieser Richtlinien hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihren Online-Datenschutz zu treffen.
  • Vorsicht: Seien Sie vorsichtig mit den Informationen, die Sie auf Plattformen und Websites von Drittanbietern teilen. Beachten Sie die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre und Sicherheit bei der Nutzung externer Dienste, die mit My Boost Pal verlinkt sind oder von My Boost Pal stammen.

Haftungsausschluss

  • Keine Verantwortung für die Praktiken Dritter: My Boost Pal übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte von Websites oder Diensten Dritter. Die Bereitstellung von Links zu diesen Websites bedeutet nicht, dass wir deren Inhalte unterstützen oder mit deren Betreibern in Verbindung stehen.

Ihre Privatsphäre ist unser oberstes Gebot, und wir bemühen uns um Transparenz und Sicherheit in all unseren Praktiken. Die digitale Landschaft ist jedoch riesig und vernetzt, daher ist es für Sie als Nutzer unerlässlich, die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten stets im Auge zu behalten, insbesondere wenn Sie von den Diensten von My Boost Pal zu Websites und Plattformen Dritter wechseln. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder weitere Informationen zu Websites und Diensten Dritter benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

15. Verhaltensbasierte Werbung und Analyse

My Boost Pal arbeitet mit verschiedenen Werbenetzwerken, Analyseanbietern und Social-Media-Diensten zusammen, um das Nutzererlebnis besser zu verstehen und zu verbessern sowie gezielte Werbung anzubieten, die besser auf Ihre Interessen und Interaktionen abgestimmt ist. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art dieser Partnerschaften, die Art der erhobenen, verwendeten und weitergegebenen Daten und gibt Hinweise, wie Sie diese Praktiken auf Wunsch ablehnen können.

Partnerschaften und Datennutzung

  • Werbenetzwerke und Social-Media-Dienste: Wir arbeiten mit Werbenetzwerken und Social-Media-Plattformen zusammen, um Ihnen basierend auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interaktionen mit unseren Diensten personalisierte Werbung auf anderen Websites und Plattformen anzuzeigen.
  • Analyseanbieter: Um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern, arbeiten wir mit Analyseanbietern zusammen, die uns bei der Analyse der Nutzung unserer Dienste durch unsere Nutzer unterstützen. Hierzu gehört die Verfolgung von Nutzeraktionen und -aktivitäten auf unserer Website, um unsere Serviceangebote und das Nutzererlebnis zu optimieren.

Datenerhebung und -weitergabe

  • Verhaltensdaten: Diese Partner erfassen möglicherweise Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und anderen Websites, um Ihre Interessen vorherzusagen und Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen.
  • Analysedaten: Informationen darüber, wie Sie unseren Service nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der dort verbrachten Zeit und Ihrer Aktionen, werden erfasst, um uns bei der Verbesserung unserer Services zu unterstützen.

Nutzerkontrolle und Opt-out-Optionen

  • Einstellungen verwalten: Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten für Werbe- und Analysezwecke zu kontrollieren. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, diese Kontrolle auszuüben:
    • Werbenetzwerkeinstellungen: Viele Werbenetzwerke bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Sie können das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ oder die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative unter http://optout.networkadvertising.org/ besuchen, um mehr über zielgerichtete Werbung zu erfahren und Ihre Einstellungen zu verwalten.
    • Opt-out für Analytics: Anbieter wie Google Analytics bieten Opt-out-Plugins für Browser an, die verhindern, dass die Analysesoftware Ihre Online-Aktivitäten verfolgt. Besuchen Sie die Website des Anbieters, um das Opt-out-Plugin oder -Tool herunterzuladen und zu installieren.
    • Social-Media-Einstellungen: Sie können Ihre Einstellungen auch direkt auf Social-Media-Plattformen anpassen. Die meisten Plattformen bieten Einstellungen, mit denen Sie steuern können, wie Ihre Daten für Werbezwecke erhoben und weitergegeben werden.

Verpflichtung zur Transparenz

My Boost Pal verpflichtet sich zur Transparenz hinsichtlich der von uns erhobenen Daten sowie deren Verwendung und Weitergabe. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, fundierte Entscheidungen über Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu treffen. Unsere Partnerschaften mit Werbenetzwerken, Analyseanbietern und Social-Media-Diensten sind auf Ihre Privatsphäre ausgerichtet und wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.

Sollten Sie Fragen zu unserer Nutzung von verhaltensbasierter Werbung und Analyse haben oder Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen und Opt-out-Optionen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Ihre Erfahrungen mit My Boost Pal positiv sind und Ihre Privatsphäre respektiert wird.

16. Nutzergenerierte Inhalte

My Boost Pal bietet Funktionen, mit denen Nutzer Inhalte öffentlich veröffentlichen können, darunter Kommentare, Beiträge, Bilder und andere Medienformen. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie befasst sich mit der Art nutzergenerierter Inhalte und den Auswirkungen auf den Datenschutz, wenn Sie Informationen in öffentlichen Bereichen unseres Dienstes teilen.

Öffentlichkeit nutzergenerierter Inhalte

  • Öffentliche Offenlegung: Wenn Sie Inhalte in öffentlichen Bereichen der My Boost Pal-Dienste veröffentlichen, z. B. in Kommentarbereichen, Foren oder anderen öffentlichen Plattformen unseres Dienstes, ist es wichtig zu verstehen, dass alle dort veröffentlichten Informationen öffentlich sind. Dies umfasst nicht nur den Inhalt selbst, sondern möglicherweise auch personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen Ihres Beitrags preisgeben.
  • Indexierung durch Suchmaschinen: Öffentlich gepostete Inhalte können von Suchmaschinen indexiert und für jeden Internetnutzer zugänglich sein. Dies gilt auch für Nutzer, die nicht bei My Boost Pal registriert sind.
  • Teilen durch andere Nutzer: Öffentlich gepostete Inhalte können von anderen Nutzern auf verschiedenen Plattformen und Medien geteilt werden, wodurch ihre Sichtbarkeit und Verbreitung über unseren Service hinaus erhöht wird.

Hinweise vor dem Posten

  • Datenschutz beachten: Wir empfehlen Ihnen, sorgfältig über Ihre Privatsphäre nachzudenken, bevor Sie Inhalte veröffentlichen oder personenbezogene Daten in öffentlichen Bereichen teilen. Überlegen Sie, ob Sie damit einverstanden sind, dass die Informationen allgemein verfügbar sind und möglicherweise von anderen auf unbeabsichtigte Weise verwendet werden.
  • Personenbezogene Daten minimieren: Um Ihre Privatsphäre zu schützen, minimieren Sie die Menge an personenbezogenen Daten, die Sie in Ihren öffentlich geposteten Inhalten angeben. Geben Sie keine sensiblen persönlichen Daten weiter, die Ihre Privatsphäre oder Sicherheit gefährden könnten.

Nutzerverantwortung

  • Nutzerverantwortung: Sie sind allein verantwortlich für die Inhalte, die Sie veröffentlichen, und die Informationen, die Sie öffentlich auf den Diensten von My Boost Pal teilen. Wir empfehlen Nutzern, bei der Weitergabe persönlicher oder anderer sensibler Daten Vorsicht und Diskretion walten zu lassen.
  • Entfernung von Inhalten: Wenn Sie öffentlich gepostete, nutzergenerierte Inhalte entfernen möchten, beachten Sie bitte, dass Sie die Inhalte zwar von unserem Dienst löschen können, Kopien jedoch weiterhin in zwischengespeicherten und archivierten Seiten sichtbar sein können oder wenn andere Nutzer oder Dritte die Informationen kopiert oder gespeichert haben.

Unsere Rolle

  • Moderation und Aufsicht: My Boost Pal kann, ist aber nicht verpflichtet, nutzergenerierte Inhalte auf unserer Plattform zu überwachen oder zu moderieren. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Community-Richtlinien verstoßen oder die wir nach eigenem Ermessen als unangemessen erachten.
  • Datenschutz-Support: Sollten Sie Fragen zum Datenschutz nutzergenerierter Inhalte haben oder Unterstützung bei der Verwaltung oder Entfernung Ihrer geposteten Inhalte benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir unterstützen unsere Nutzer gerne beim Schutz ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Dienste.

Indem Sie die Dienste von My Boost Pal nutzen und Inhalte öffentlich veröffentlichen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass diese Inhalte sowie alle darin offengelegten personenbezogenen Daten öffentlich zugänglich sein können. Wir empfehlen unseren Nutzern, proaktiv auf ihre Privatsphäre zu achten und uns bei Bedenken oder Fragen zu nutzergenerierten Inhalten zu kontaktieren.

17. Social-Media-Widgets

My Boost Pal integriert verschiedene Social-Media-Widgets und -Plugins auf unserer Website, um das Nutzererlebnis zu verbessern und das Teilen von Inhalten über Social-Media-Plattformen zu erleichtern. Diese Funktionen ermöglichen unseren Nutzern eine integrierte und soziale Interaktion mit Inhalten direkt von unserer Website aus. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie enthält Einzelheiten zur Funktionsweise dieser Social-Media-Widgets und den Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre.

Funktionalität von Social-Media-Widgets

  • Widgets und Plugins: Social-Media-Widgets und -Plugins sind kleine, in unsere Website eingebettete Tools, die es Nutzern ermöglichen, direkt von My Boost Pal aus mit Social-Media-Plattformen zu interagieren. Dazu gehören Tools zum Teilen von Inhalten, Liken von Beiträgen und Folgen von Social-Media-Profilen, die mit My Boost Pal verknüpft sind.
  • Datenerhebung durch Widgets: Wenn Sie mit einem Social-Media-Widget oder -Plugin auf unserer Website interagieren, kann die Social-Media-Plattform Informationen über Ihre Interaktion mit dem Widget erfassen. Dazu gehören in der Regel Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten auf unserer Website und ein Zeitstempel der Interaktion. Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Konto angemeldet sind, kann die Plattform diese Interaktion Ihrem Profil zuordnen.

Auswirkungen auf den Datenschutz

  • Datenschutzrichtlinien von Social-Media-Unternehmen: Die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Informationen durch Social-Media-Plattformen über Widgets und Plugins unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Unternehmen. My Boost Pal hat keine Kontrolle über die von diesen Drittanbietern erhobenen Daten oder deren Datenschutzpraktiken.
  • Einwilligung und Interaktion: Durch die Nutzung von Social-Media-Widgets auf unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die jeweilige Social-Media-Plattform gemäß deren Datenschutzrichtlinie zu. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen genutzten Social-Media-Plattformen zu lesen, um zu verstehen, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.

Empfehlungen für Nutzer

  • Datenschutzeinstellungen verwalten: Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die über Social-Media-Widgets geteilten Informationen zu kontrollieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Datenschutzeinstellungen auf den jeweiligen Social-Media-Plattformen zu überprüfen und anzupassen.
  • Hinweise und Vorsicht: Beachten Sie die Datenschutzauswirkungen der Nutzung von Social-Media-Widgets und -Plugins. Berücksichtigen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Social-Media-Konten und die Informationen, die Sie bei diesen Interaktionen teilen.

Mein Boost Pal-Engagement

  • Transparenz: My Boost Pal legt Wert auf Transparenz hinsichtlich der Einbindung von Social-Media-Widgets auf unserer Website und deren möglichen Auswirkungen auf den Datenschutz unserer Nutzer.
  • Nutzersupport: Bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz der auf unserer Website verwendeten Social-Media-Widgets können Sie sich gerne an uns wenden. Wir unterstützen unsere Nutzer gerne bei der Auswahl ihrer Datenschutzeinstellungen und gewährleisten ein sicheres Online-Erlebnis.

Durch die Bereitstellung von Social-Media-Widgets und -Plugins auf unserer Website möchte My Boost Pal Ihr Online-Erlebnis verbessern und eine stärkere Interaktion mit unseren Inhalten auf Ihren bevorzugten Social-Media-Plattformen ermöglichen. Wir empfehlen unseren Nutzern, sich über ihre Privatsphäre zu informieren und die für sie passenden Einstellungen zu wählen.

18. Einhaltung von Do-Not-Track-Signalen

My Boost Pal erkennt und respektiert die Datenschutzeinstellungen unserer Nutzer, einschließlich derjenigen, die ihre Datenschutzeinstellungen durch die Verwendung von „Do-Not-Track“-Signalen (DNT) oder ähnlichen Mechanismen von Webbrowsern kommunizieren. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie befasst sich mit unserem Umgang mit diesen Signalen und Mechanismen und stellt sicher, dass unsere Nutzer umfassend darüber informiert sind, wie wir auf ihre Präferenzen reagieren.

Do-Not-Track-Signale verstehen

  • Do-Not-Track-Signale: DNT ist eine Funktion einiger Webbrowser. Wenn diese aktiviert ist, sendet sie ein Signal an Websites, um zu verlangen, dass Ihr Surfverhalten nicht verfolgt wird, beispielsweise durch Drittanbieter. Es besteht derzeit jedoch kein Branchenkonsens darüber, was „Do Not Track“ in diesem Zusammenhang bedeutet. Daher reagieren nicht alle Websites einheitlich auf diese Signale.

Antwort von My Boost Pal auf Do-Not-Track-Signale

  • Aktuelle Vorgehensweise: Da es branchenweit keine standardisierte Interpretation von DNT-Signalen gibt, ändert My Boost Pal seine Datenerhebungs- und -nutzungspraktiken nicht, wenn wir solche Signale von Ihrem Browser erkennen.
  • Verpflichtung zum Datenschutz: Obwohl wir derzeit keine Browser-DNT-Signale erkennen oder darauf reagieren, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zu kontrollieren. Dazu gehört auch die Möglichkeit, bestimmte Arten der Datenerhebung und -nutzung abzulehnen, insbesondere im Hinblick auf verhaltensbasierte Werbung und Analysen, wie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Alternative Möglichkeiten zur Kontrolle Ihrer Privatsphäre

  • Verwaltung von Cookies: Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser individuell steuern. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website zwar weiterhin nutzen, jedoch kann die Nutzung einiger Funktionen oder Bereiche eingeschränkt sein.
  • Abmeldung von verhaltensbasierter Werbung: Wir unterstützen und befolgen das Abmeldeprogramm der Digital Advertising Alliance. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, verhaltensbasierte Werbung teilnehmender Unternehmen abzulehnen.

Transparenz und Nutzerkontrolle

My Boost Pal legt Wert darauf, Ihnen sinnvolle Entscheidungen über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zu ermöglichen. Wir legen Wert darauf, Ihnen klare und umfassende Optionen zur Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen zu bieten, auch wenn es keine allgemein anerkannte Reaktion auf DNT-Signale gibt.

  • Datenschutzeinstellungen und -tools: Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzeinstellungen und -tools auf unserer Plattform und in Ihrem Browser zu prüfen, um fundierte Entscheidungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu treffen.
  • Feedback und Anfragen: Sollten Sie Fragen oder Feedback zu unserem Umgang mit Do-Not-Track-Signalen haben oder mehr darüber erfahren wollen, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen nutzen können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir schätzen Ihr Feedback und bieten Ihnen Lösungen, die Ihre Datenschutzeinstellungen respektieren.

My Boost Pal verfolgt kontinuierlich die Entwicklung der Datenschutzrichtlinien und neue Standards im Umgang mit DNT-Signalen. Wir werden unsere Praktiken in diesem Bereich kontinuierlich überprüfen und unsere Reaktion auf DNT-Signale gegebenenfalls an den technologischen Fortschritt und die Datenschutzbestimmungen anpassen.

19. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen

Bei My Boost Pal hat die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität. Trotz unserer strengen Sicherheitsmaßnahmen sind wir im Falle einer Datenschutzverletzung verpflichtet, schnell und effektiv zu reagieren, um potenzielle Schäden zu minimieren. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Verfahren zur Benachrichtigung von Nutzern und zuständigen Behörden im Falle einer Datenschutzverletzung und stellt die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sicher.

Sofortige Reaktion und Bewertung

  • Erkennung und Analyse von Datenschutzverletzungen: Sobald wir eine Verletzung unserer Datensicherheitssysteme feststellen, leiten wir umgehend eine Untersuchung ein, um Umfang und Auswirkungen der Verletzung zu ermitteln. Dazu gehört die Identifizierung der betroffenen Daten, der Ursache und des Ausmaßes des Verstoßes sowie der betroffenen Personen.
  • Eindämmung und Behebung: Parallel zu unserer Untersuchung ergreifen wir umgehend Maßnahmen, um den Verstoß einzudämmen und weiteren unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten oder deren Weitergabe zu verhindern. Wir ergreifen außerdem die notwendigen Maßnahmen, um die Ursache des Verstoßes zu beheben und unsere Datenschutzmaßnahmen zu verstärken.

Benachrichtigungsverfahren

  • Benachrichtigung betroffener Nutzer: Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften benachrichtigt My Boost Pal betroffene Nutzer unverzüglich, sobald uns ausreichende Informationen über den Verstoß und die ergriffenen Maßnahmen zur Minderung seiner Auswirkungen vorliegen. Die Benachrichtigung enthält Einzelheiten zur Art des Verstoßes, den Kategorien und der ungefähren Anzahl der betroffenen Personen und Datensätze, den wahrscheinlichen Folgen sowie den ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung des Verstoßes.
  • Kommunikationskanäle: Benachrichtigungen an betroffene Nutzer erfolgen über die effektivsten und schnellsten verfügbaren Mittel, z. B. per E-Mail, über interne Benachrichtigungen oder, falls erforderlich, per Post oder Telefon.
  • Ratschläge und Empfehlungen: Unsere Benachrichtigung enthält auch Ratschläge, wie Sie sich vor den möglichen negativen Auswirkungen des Verstoßes schützen können. Dies kann die Empfehlung beinhalten, Ihre Passwörter zu ändern, Ihre Konten auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen oder andere spezifische Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Meldung an Behörden

  • Behördliche Benachrichtigung: Wenn ein Datenschutzverstoß voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt, benachrichtigen wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auch die zuständigen Datenschutzbehörden. Diese Benachrichtigung erfolgt, soweit möglich, innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Verstoßes.
  • Dokumentation und Aufzeichnung: Alle Datenschutzverletzungen werden dokumentiert, einschließlich der Fakten im Zusammenhang mit der Verletzung, ihrer Auswirkungen und der ergriffenen Abhilfemaßnahmen. Diese Dokumentation wird den Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt.

Kontinuierliche Verbesserung

  • Überprüfung und Verbesserung: Nach jeder Datenschutzverletzung überprüfen wir unsere Datenschutzrichtlinien und -praktiken gründlich, um Verbesserungen zu identifizieren und umzusetzen, die ähnliche Verletzungen in Zukunft verhindern.

My Boost Pal verpflichtet sich zu höchsten Datensicherheitsstandards und einem transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Datenschutzverletzungen. Wir sind uns der schwerwiegenden Folgen von Datenschutzverletzungen bewusst und setzen uns dafür ein, die personenbezogenen Daten unserer Nutzer durch präventive Maßnahmen und schnelles, entschlossenes Handeln im Falle einer Verletzung zu schützen. Bei Fragen zu unseren Meldeverfahren bei Datenschutzverletzungen oder anderen Aspekten unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte.

20. Marketingkommunikation

My Boost Pal nutzt verschiedene Marketingkommunikationsmaßnahmen, um unsere Nutzer über neue Funktionen, Dienste, Sonderangebote und andere Informationen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Unser Ansatz in der Marketingkommunikation orientiert sich an unserer Verpflichtung, Nutzerpräferenzen zu respektieren und die geltenden Gesetze und Vorschriften für Marketingpraktiken einzuhalten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Nutzer unsere Marketingkommunikation abonnieren oder abbestellen können.

Abonnieren von Marketing-Mitteilungen

  • Opt-in-Verfahren: Nutzer haben die Möglichkeit, Marketing-Mitteilungen über unsere Website, während der Anmeldung für unsere Dienste oder an anderen dafür vorgesehenen Kontaktpunkten zu abonnieren. Wir verwenden ein klares und unkompliziertes Opt-in-Verfahren, um sicherzustellen, dass Nutzer sich bewusst für den Erhalt von Marketing-Mitteilungen von My Boost Pal entscheiden.
  • Arten von Marketing-Mitteilungen: Abonnenten können verschiedene Arten von Marketing-Mitteilungen erhalten, darunter E-Mail-Newsletter, Werbeangebote, Updates zu neuen Diensten oder Funktionen sowie Einladungen zu Umfragen oder Feedback-Sitzungen. Diese Mitteilungen sollen Ihr Erlebnis mit My Boost Pal verbessern und Ihre Social-Media-Aktivitäten unterstützen.

Abmeldung von Marketing-Mitteilungen

  • Einfache Abmeldung: Wir respektieren Ihr Recht, die Art der Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, zu kontrollieren. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Marketingnachrichten mehr von My Boost Pal erhalten möchten, können Sie sich ganz einfach abmelden, indem Sie den Anweisungen zur Abmeldung in jeder Marketing-E-Mail folgen.
  • Sofortige Bearbeitung: Anfragen zur Abmeldung von Marketingnachrichten werden umgehend bearbeitet. Sobald Sie sich abgemeldet haben, erhalten Sie keine Marketingnachrichten mehr von uns. Sie erhalten jedoch möglicherweise weiterhin transaktions- oder servicebezogene Nachrichten, die für die Verwaltung Ihres Kontos oder die Nutzung unserer Dienste erforderlich sind.
  • Verwaltung von Präferenzen: Nutzer, die ihre Kommunikationspräferenzen ändern oder ihre Daten aktualisieren möchten, können dies jederzeit tun, indem sie sich an unseren Kundenservice wenden oder gegebenenfalls über ihre Kontoeinstellungen.

Einhaltung und Respektierung von Nutzerpräferenzen

  • Einhaltung von Anti-Spam-Gesetzen: My Boost Pal hält sich an Anti-Spam-Gesetze und -Vorschriften und stellt sicher, dass unsere Marketingnachrichten nur an Nutzer gesendet werden, die dem Erhalt ausdrücklich zugestimmt haben.
  • Respektierung der Nutzerwahl: Wir verpflichten uns, die Nutzerwahl in Bezug auf Marketingkommunikation zu respektieren und umzusetzen. Ihre Präferenzen sind für uns von größter Bedeutung, und wir möchten Ihnen die Kontrolle über die Informationen geben, die Sie erhalten.

My Boost Pal legt Wert darauf, unseren Nutzern relevante und nützliche Marketingkommunikation zu bieten. Wir legen Wert darauf, transparent zu kommunizieren, wie Nutzer diese Mitteilungen abonnieren oder abbestellen können, um sicherzustellen, dass Sie nur Inhalte erhalten, die Ihren Interessen und Präferenzen entsprechen. Bei Fragen oder wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Abonnementeinstellungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

21. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

Bei My Boost Pal nutzen wir im Rahmen unserer Servicebereitstellung bestimmte automatisierte Entscheidungsprozesse und Profilerstellungsaktivitäten, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Serviceeffizienz zu steigern und maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Social-Media-Nutzung anzubieten. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie erläutert, wie diese Technologien eingesetzt werden, welche Logik dahinter steckt und welche möglichen Auswirkungen sie für Sie als Nutzer haben.

Überblick über automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

  • Automatisierte Entscheidungsfindung: Dies bezieht sich auf Entscheidungen, die ausschließlich auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und ohne menschliche Beteiligung getroffen werden. Beispielsweise verwendet My Boost Pal automatisierte Algorithmen, um Nutzerpräferenzen und -verhalten zu analysieren und so den Zeitpunkt und die Relevanz unserer Dienste zu optimieren.
  • Profiling: Profiling umfasst die automatische Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte einer natürlichen Person, insbesondere zur Analyse oder Vorhersage von Aspekten ihrer Präferenzen, Interessen oder ihres Verhaltens. Wir nutzen Profiling, um unsere Nutzer besser zu verstehen und ihnen ein personalisiertes Serviceerlebnis zu bieten.

Logik und Methodik

  • Datenanalyse und Vorhersagemodelle: Wir verwenden Datenanalysetechniken und Vorhersagemodelle, die Ihre bereitgestellten Daten und den Interaktionsverlauf Ihrer Nutzer verarbeiten. Diese Verarbeitung hilft uns, Ihre Präferenzen vorherzusagen und unsere Serviceangebote entsprechend anzupassen.
  • Anpassungsalgorithmen: Die Algorithmen nutzen Daten wie Nutzer-Engagement-Kennzahlen, historische Daten zur Servicenutzung und Nutzereinstellungen, um die Servicebereitstellung automatisch an Ihre vorhergesagten Präferenzen anzupassen.

Bedeutung und Konsequenzen für Nutzer

  • Service-Personalisierung: Die primäre Konsequenz der automatisierten Entscheidungsfindung und Profilerstellung bei My Boost Pal ist die Personalisierung der Servicebereitstellung. Dies bedeutet, dass Sie relevantere und personalisiertere Serviceinteraktionen erleben können, die auf der automatisierten Erfassung Ihrer Präferenzen basieren.
  • Effizienz und Geschwindigkeit: Automatisierte Entscheidungsfindung ermöglicht schnellere Reaktionszeiten und eine effizientere Verwaltung der Dienste, was die allgemeine Nutzerzufriedenheit steigert.

Nutzerrechte und -kontrollen

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Nutzung automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung zu widersprechen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, können Sie sich an uns wenden, und wir werden den Widerspruch gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen.
  • Menschliches Eingreifen: Sie können menschliches Eingreifen in den Entscheidungsprozess beantragen, Ihren Standpunkt darlegen und eine Erläuterung der nach dieser Prüfung getroffenen Entscheidung erhalten.
  • Richtigkeit und Widerspruchsmöglichkeit: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die in diesen Prozessen verwendeten Daten korrekt und aktuell sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bestimmte automatisierte Prozesse oder Profilerstellung abzulehnen, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen anpassen oder unser Support-Team kontaktieren.

My Boost Pal setzt sich für Transparenz bei der Nutzung automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung innerhalb unserer Dienste ein. Wir sind bestrebt, technologische Effizienz mit der Berücksichtigung individueller Nutzerpräferenzen und der Kontrolle in Einklang zu bringen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen dazu benötigen, welche Auswirkungen automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung auf Sie haben könnten, zögern Sie bitte nicht, uns für weitere Informationen oder Unterstützung zu kontaktieren.

22. Rechte in bestimmten Rechtsräumen

My Boost Pal ist weltweit tätig und ist sich der Bedeutung der Einhaltung der Datenschutzgesetze der jeweiligen Rechtsräume unserer Nutzer bewusst. Verschiedene Regionen haben eigene Datenschutzbestimmungen erlassen, die ihren Einwohnern spezifische Rechte einräumen. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie behandelt diese Rechte und informiert darüber, wie Nutzer aus bestimmten Rechtsräumen diese ausüben können.

Kalifornien – California Consumer Privacy Act (CCPA)

  • Recht auf Auskunft und Zugriff: Einwohner Kaliforniens haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über sie erhoben, verwendet, offengelegt und verkauft haben. Sie können außerdem eine Kopie der in diesem Zeitraum erhobenen personenbezogenen Daten anfordern.
  • Recht auf Löschung: Einwohner können die Löschung ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß CCPA.
  • Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir diskriminieren keinen Verbraucher, der seine Rechte gemäß CCPA wahrnimmt.
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf: Einwohner Kaliforniens haben das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. My Boost Pal verkauft keine personenbezogenen Daten, stellt diese aber zur vollständigen Transparenz bereit.

Europäische Union – Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung: EU-Bürger haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Vergessenwerden: Nutzer haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Betroffene können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: EU-Bürger haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: EU-Bürger haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling: Betroffene haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Folgen für sie hat oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Brasilien – Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD)

  • Bestätigung und Auskunft: Betroffene haben das Recht, die Existenz einer Datenverarbeitung zu bestätigen und auf ihre Daten zuzugreifen.
  • Korrektur: Nutzer in Brasilien haben das Recht, die Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten zu verlangen.
  • Anonymisierung, Sperrung oder Löschung: Das Recht auf Anonymisierung, Sperrung oder Löschung von Daten, wenn diese nicht erforderlich sind oder gegen das LGPD verstoßen.
  • Portabilität: Das Recht auf Datenportabilität zu einem anderen Dienst oder Produkt Anbieter, durch ausdrückliche Anfrage.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Nutzer, die ihre Rechte gemäß den Gesetzen ihrer Gerichtsbarkeit ausüben möchten, können uns über die in unserer Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten erreichen. Anfragen werden gemäß den geltenden Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit bearbeitet. Sie werden möglicherweise gebeten, Ihre Identität zu bestätigen, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen.

Änderungen der Vorschriften

My Boost Pal ist bestrebt, sich über Änderungen der Datenschutzgesetze weltweit auf dem Laufenden zu halten und aktualisiert seine Praktiken und diese Richtlinie bei Bedarf, um die Einhaltung zu gewährleisten. Wir empfehlen Nutzern, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über ihre Rechte und unsere Pflichten informiert zu bleiben.

Dieser Abschnitt spiegelt unser Engagement wider, nicht nur die internationalen Datenschutzgesetze einzuhalten, sondern unsere Nutzer auch durch klare und umsetzbare Informationen über ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten zu stärken. Bei Fragen oder Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden.

23. Kontaktdaten der Datenschutzbehörde

My Boost Pal verpflichtet sich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Im Einklang mit dieser Verpflichtung und unter Einhaltung verschiedener Datenschutzbestimmungen, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union, stellen wir Nutzern, die sich über unsere Datenverarbeitung beschweren möchten, die folgenden Informationen zur Verfügung.

Datenschutzbehörden

Nutzer mit Wohnsitz in Ländern mit spezifischen Datenschutzbestimmungen haben das Recht, bei ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn sie der Meinung sind, dass ihre Daten nicht gemäß den geltenden Gesetzen verarbeitet wurden. Nachfolgend finden Sie Kontaktdaten der Datenschutzbehörden in einigen dieser Länder:

Europäische Union (EU) und Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)

Für Nutzer innerhalb der EU und des EWR hat jeder Mitgliedstaat eine eigene Datenschutzbehörde eingerichtet, die die Durchsetzung der Datenschutzgesetze überwacht. Nutzer können bei der Datenschutzbehörde des Landes Beschwerde einreichen, in dem sie wohnen, arbeiten oder in dem ein mutmaßlicher Verstoß stattgefunden hat. Hier sind die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden in mehreren wichtigen EU-Ländern:

  • Deutschland:
    • Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
    • Adresse: Husarenstraße 30, 53117 Bonn, Deutschland
    • Website: www.bfdi.bund.de
    • E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
  • Frankreich:
    • Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL)
    • Adresse: 3 Place de Fontenoy, 75007 Paris, Frankreich
    • Website: www.cnil.fr
    • Telefon: +33 1 53 73 22 22
  • Vereinigtes Königreich:
    • Information Commissioner’s Office (ICO)
    • Adresse: Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF, Vereinigtes Königreich
    • Website: www.ico.org.uk
    • Telefon: +44 1625 545 745
  • Spanien:
    • Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
    • Adresse: C/ Jorge Juan, 6, 28001 Madrid, Spanien
    • Website: www.aepd.es
    • E-Mail: info@aepd.es

Für andere EU- und EWR-Länder finden Nutzer die Kontaktdaten der jeweiligen Datenschutzbehörden auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) unter edpb.europa.eu.

Beschwerde einreichen

Bei einer Beschwerde ist es hilfreich, möglichst detaillierte Angaben zum Anliegen zu machen, einschließlich der Art Ihres Datenschutzbedenkens, der Kommunikation mit uns bezüglich Ihrer Beschwerde und der Gründe, warum Ihre Daten Ihrer Meinung nach nicht angemessen behandelt wurden. Die Datenschutzbehörde gibt Ihnen in der Regel Hinweise zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde und zu Ihrer zu erwartenden Antwort.

Verpflichtung zur Zusammenarbeit

My Boost Pal ist bestrebt, alle Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit einvernehmlich und effizient zu lösen. Wir verpflichten uns zur umfassenden Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden und zur Einhaltung ihrer Anweisungen und Vorgaben. Bei Fragen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer lokalen Datenschutzbehörde oder bei der Einreichung einer Beschwerde wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Diese Informationen sollen unseren Nutzern die Möglichkeit geben, in den entsprechenden Foren Rechtsmittel einzulegen, und sie von unserem Engagement für einen rechtmäßigen und ethischen Umgang mit Daten überzeugen.

24. Rechtsgrundlage der Verarbeitung (spezifisch für die DSGVO)

In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet sich My Boost Pal, sicherzustellen, dass alle von unseren Diensten verarbeiteten personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt die spezifischen Rechtsgrundlagen der DSGVO, die unsere Verarbeitung personenbezogener Daten für Nutzer innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) rechtfertigen.

Spezifische Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung: Für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu bestimmten Zwecken benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Dies umfasst den Versand von Marketingmitteilungen und alle anderen Zwecke, für die wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch erforderlich. Hierzu gehört die Bereitstellung der von Ihnen bei My Boost Pal angeforderten Dienste und die Verwaltung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, beispielsweise zur Führung von Aufzeichnungen für Steuerzwecke oder zur Bereitstellung von Informationen an öffentliche Stellen oder Strafverfolgungsbehörden.
  • Lebenswichtige Interessen: Gelegentlich müssen wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen (z. B. im Falle eines medizinischen Notfalls).
  • Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten auf Grundlage berechtigter Interessen von My Boost Pal oder Dritten, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Datenschutzrechte außer Kraft gesetzt werden. Zu diesen berechtigten Interessen gehören:
    • Erweiterung, Änderung, Personalisierung oder sonstige Optimierung unserer Dienste und Kommunikation zum Nutzen unserer Kunden.
    • Erkennung und Verhinderung von Betrug.
    • Gewährleistung der Netzwerk- und Informationssicherheit.
    • Geschäftsführung und -planung, einschließlich statistischer und Marketinganalysen.
    • Verwaltung von Unternehmenstransaktionen, wie z. B. Fusionen oder Übernahmen.

Abwägungsprüfung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellt My Boost Pal eine sorgfältige Abwägung unserer berechtigten Interessen gegen Ihre Rechte und Freiheiten sicher. So wird sichergestellt, dass Ihre Grundrechte auf Privatsphäre stets berücksichtigt und geschützt werden.

Transparenz und Widerspruchsrecht

Wir informieren Sie transparent über unsere Verarbeitungstätigkeiten, und Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen. Im Falle Ihres Widerspruchs stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Dokumentation und Compliance

My Boost Pal führt Aufzeichnungen über unsere Verarbeitungstätigkeiten und stellt so die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen sicher. Wir verpflichten uns zur Transparenz und sind bereit, die Einhaltung der oben genannten Rechtsgrundlagen nach Überprüfung durch die Aufsichtsbehörden nachzuweisen.

Diese detaillierte Erläuterung der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO soll unseren Nutzern Klarheit und die Gewissheit geben, dass ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Rechtmäßigkeit behandelt werden. Bei Fragen oder für weitere Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

25. Grenzüberschreitende Datenübertragung und Datenschutz

My Boost Pal ist weltweit tätig und bietet Dienstleistungen an, die die grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten erfordern. Wir legen größten Wert auf die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere bei der Datenübertragung in Länder, deren Datenschutzgesetze möglicherweise nicht denen Ihres Landes entsprechen. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen und unsere Einhaltung internationaler Datenschutzstandards.

Einhaltung internationaler Standards

  • Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen: Wir übermitteln personenbezogene Daten grenzüberschreitend unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Übermittlungen außerhalb der Europäischen Union (EU). Wir nutzen rechtliche Mechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCC), verbindliche Unternehmensregeln (BCR) oder die Einhaltung des EU-US-Datenschutzschilds. Privacy Shield Framework (vorbehaltlich etwaiger Änderungen aufgrund rechtlicher Entwicklungen), um sicherzustellen, dass alle übertragenen Daten den erforderlichen Datenschutzstandards entsprechen.
  • Angemessenheitsbeschlüsse: Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, deren Datenschutzniveau von den zuständigen Behörden (z. B. der Europäischen Kommission) als angemessen eingestuft wurde, stützen wir uns auf diese Angemessenheitsbeschlüsse, um sicherzustellen, dass die Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU.

Schutzmaßnahmen und Garantien

  • Datenschutzvereinbarungen: Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern oder externen Auftragsverarbeitern in anderen Ländern stellen wir sicher, dass diese vertraglich verpflichtet sind, die Daten gemäß unseren Richtlinien und den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Verträge enthalten Klauseln, die die Rechte der betroffenen Personen stärken und die Sicherheit der Daten gewährleisten.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Wir setzen robuste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Veränderung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung während der Datenübertragung, sichere Datenspeicherung und andere geeignete Technologien und Prozesse.
  • Regelmäßige Audits und Bewertungen: Wir führen regelmäßige Audits und Bewertungen unserer Datenverarbeitungspraktiken und der unserer externen Dienstleister durch, um die kontinuierliche Einhaltung unserer Datenschutzstandards und internationaler regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.

Nutzerrechte und Transparenz

  • Information der Nutzer: Wir wahren Transparenz hinsichtlich unserer Datenübertragungspraktiken. Dazu gehört die Bereitstellung von Informationen in unserer Datenschutzerklärung und auf Anfrage darüber, wohin und wie Ihre personenbezogenen Daten übermittelt und verarbeitet werden.
  • Ausübung von Rechten: Unabhängig davon, wo Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wir bieten Ihnen Mechanismen, mit denen Sie diese Rechte problemlos ausüben können.

Kontinuierliche Überwachung und Einhaltung

  • Überwachung von Gesetzesänderungen: Angesichts der dynamischen Natur von Datenschutzgesetzen und Vorschriften für grenzüberschreitende Datenübertragungen beobachten wir kontinuierlich die rechtlichen Entwicklungen und passen unsere Praktiken bei Bedarf an, um Gesetzesänderungen zu entsprechen und ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
  • Zusammenarbeit mit Datenschutzbehörden: Wir arbeiten proaktiv mit Datenschutzbehörden verschiedener Rechtsordnungen zusammen und erfüllen die gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Datenübertragungen.

Bei My Boost Pal legen wir größten Wert darauf, dass Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Sicherheit behandelt werden, unabhängig davon, wo sie weltweit verarbeitet werden. Wir wissen, wie wichtig die Wahrung der Datenschutzkontinuität über Grenzen hinweg ist, und setzen uns für die Umsetzung höchster Datenschutzstandards ein, um Ihre Datenschutzrechte zu schützen. Bei Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit grenzüberschreitenden Datenübertragungen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

26. Besonderer Schutz sensibler personenbezogener Daten

My Boost Pal ist sich des erhöhten Schutzbedarfs sensibler personenbezogener Daten bewusst. Dazu gehören Daten zu Gesundheit, ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, religiösen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetischen Daten, biometrischen Daten oder sexueller Orientierung. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie erläutert unser Engagement für den Schutz dieser sensiblen personenbezogenen Daten, die von uns implementierten zusätzlichen Schutzmaßnahmen und die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung dieser Daten.

Verbesserter Schutz sensibler Daten

  • Strenge Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf sensible personenbezogene Daten ist ausschließlich autorisierten Mitarbeitern gestattet, die einen berechtigten Bedarf für die Erfüllung ihrer Aufgaben haben. Der Zugriff wird durch sichere Authentifizierungsmechanismen kontrolliert und zu Prüfzwecken überwacht und protokolliert.
  • Datenverschlüsselung: Sensible personenbezogene Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand mithilfe fortschrittlicher Verschlüsselungsstandards verschlüsselt. Dies schützt die Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Vernichtung.
  • Datenminimierung: Wir halten uns strikt an den Grundsatz der Datenminimierung und stellen sicher, dass wir nur die sensiblen personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, die für die Erfüllung eines bestimmten Zwecks unmittelbar relevant und erforderlich sind.
  • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen: Wir führen regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Audits durch, um Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten zu identifizieren und zu minimieren. Diese Bewertungen tragen dazu bei, dass unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an bewährten Verfahren und gesetzlichen Anforderungen ausgerichtet sind.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten

  • Ausdrückliche Einwilligung: Wir verarbeiten sensible personenbezogene Daten auf Grundlage der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Personen. Diese Einwilligung wird durch eine eindeutige, bestätigende Handlung eingeholt, die das Einverständnis mit der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke signalisiert. Personen haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Erforderlich für bestimmte Zwecke: In begrenzten Fällen kann die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten erforderlich sein, um My Boost Pal oder der betroffenen Person ihre Pflichten aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Sozialschutzrecht gemäß Gesetz oder Tarifvertrag zu erfüllen und bestimmte Rechte auszuüben.
  • Erhebliches öffentliches Interesse: Die Verarbeitung kann auch aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses auf Grundlage des Unionsrechts oder des Rechts der Mitgliedstaaten erforderlich sein. Dieses Recht muss in angemessenem Verhältnis zum verfolgten Ziel stehen, den Wesensgehalt des Rechts auf Datenschutz wahren und geeignete und spezifische Maßnahmen zum Schutz der Grundrechte und Interessen der betroffenen Person vorsehen.
  • Gesundheits- oder Sozialfürsorge: Die Verarbeitung kann für Zwecke der Gesundheits- oder Sozialfürsorge erforderlich sein, einschließlich präventiver oder arbeitsmedizinischer Maßnahmen, der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des Arbeitnehmers, der medizinischen Diagnostik, der Bereitstellung von Gesundheits- oder Sozialfürsorge oder -behandlung oder der Verwaltung von Gesundheits- oder Sozialfürsorgesystemen. Dienstleistungen.

Verpflichtung zur Einhaltung

My Boost Pal verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze in Bezug auf sensible personenbezogene Daten und stellt sicher, dass diese Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden. Wir führen aktuelle Aufzeichnungen über die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten und stellen sicher, dass jede Verarbeitung dokumentiert und begründet ist.

Ihre Rechte

Personen, deren sensible personenbezogene Daten von My Boost Pal verarbeitet werden, haben erweiterte Rechte, darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Wir bieten Ihnen zuverlässige Mechanismen zur Ausübung dieser Rechte, und unser engagiertes Team steht Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten gerne zur Verfügung.

Bei Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte. Wir setzen uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein und gewährleisten, dass Ihre sensiblen Daten mit höchster Sicherheit und Sorgfalt behandelt werden.

27. Verfahren für rechtliche Anfragen

My Boost Pal nimmt den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer ernst und ist sich gleichzeitig unserer rechtlichen Verpflichtung bewusst, auf berechtigte rechtliche Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und anderen Behörden nach Nutzerdaten zu reagieren. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verfahren, die wir bei der Bearbeitung solcher Anfragen befolgen, um sicherzustellen, dass diese gültig, rechtmäßig und transparent sowie sicher bearbeitet werden.

Bearbeitung rechtlicher Anfragen

  • Überprüfung von Anfragen: Nach Erhalt einer rechtlichen Anfrage nach Nutzerdaten prüfen wir zunächst deren Rechtmäßigkeit und Gültigkeit. Dazu gehört die Überprüfung, ob der Anfrage die entsprechenden rechtlichen Unterlagen wie Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder Durchsuchungsbefehle beiliegen und ob sie von der zuständigen Behörde ausgestellt wurde.
  • Bewertung der Anfrage: Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Gesetzen und unseren eigenen Datenschutzstandards entspricht. Dabei überprüfen wir den Umfang der Anfrage, um sicherzustellen, dass sie im Verhältnis zu ihrem Zweck nicht zu weit gefasst oder zu aufdringlich ist.
  • Minimierung der Offenlegung: Wir halten uns an den Grundsatz, die Menge der im Rahmen rechtlicher Anfragen offengelegten Nutzerinformationen so gering wie möglich zu halten. Es werden nur Informationen weitergegeben, die für die Bearbeitung der Anfrage relevant und erforderlich sind.

Benachrichtigung der Nutzer

  • Richtlinie zur Benachrichtigung der Nutzer: My Boost Pal verpflichtet sich, betroffene Nutzer, soweit möglich und gesetzlich zulässig, über rechtliche Anfragen zu ihren Informationen zu informieren, bevor der Anfrage nachgekommen wird. Diese Benachrichtigung gibt Nutzern die Möglichkeit, der Anfrage bei Bedarf zu widersprechen.
  • Ausnahmen von der Benachrichtigung: Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich daran gehindert, Nutzer über rechtliche Anfragen zu informieren. Dies kann der Fall sein, wenn eine Geheimhaltungsanordnung vorliegt, die uns die Benachrichtigung des Nutzers untersagt, oder wenn dringende Umstände ein Schadensrisiko darstellen und die Bearbeitung verzögern.

Zusammenarbeit mit Behörden

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir arbeiten mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Regierungsbehörden im Einklang mit unseren Datenschutzverpflichtungen gegenüber unseren Nutzern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen der geltenden Gesetze und unserer internen Richtlinien.
  • Transparenzbericht: My Boost Pal verpflichtet sich zur Transparenz im Umgang mit rechtlichen Anfragen. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Transparenzbericht, der die Anzahl und Art der eingegangenen rechtlichen Anfragen sowie unsere Antworten darauf detailliert beschreibt.

Schutz von Nutzerdaten

  • Sicherheitsmaßnahmen: Bei der Bearbeitung rechtlicher Anfragen ergreifen wir strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Nutzerdaten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
  • Rechts- und Datenschutzexpertise: Unsere Rechts- und Datenschutzteams arbeiten eng zusammen, um die Beantwortung rechtlicher Anfragen zu verwalten und sicherzustellen, dass unsere Maßnahmen rechtlich einwandfrei sind und die Datenschutzrechte unserer Nutzer respektiert und geschützt werden.

My Boost Pal ist sich der schwierigen Balance zwischen dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer und der Beantwortung rechtmäßiger rechtlicher Anfragen bewusst. Wir verpflichten uns, alle derartigen Anfragen mit höchster rechtlicher Integrität und Transparenz zu bearbeiten und sicherzustellen, dass die Rechte und Interessen unserer Nutzer während des gesamten Prozesses gewahrt bleiben. Bei Fragen zu unserem Verfahren zur Bearbeitung rechtlicher Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.

28. Folgenabschätzungen

My Boost Pal verpflichtet sich, höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre für unsere Nutzer einzuhalten. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Verpflichtung ist die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) für alle Verarbeitungsvorgänge, die voraussichtlich hohe Risiken für die Privatsphäre und die Rechte natürlicher Personen mit sich bringen. Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir DSFA gemäß bewährten Verfahren und Compliance-Anforderungen, insbesondere im Rahmen von Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), angehen.

Zweck von DSFA

Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, die Datenschutzrisiken eines Projekts oder Plans systematisch zu analysieren, zu identifizieren und zu minimieren. Der Hauptzweck einer Datenschutz-Folgenabschätzung besteht darin, Datenschutzrisiken frühzeitig zu erkennen und zu adressieren. Dies schützt nicht nur die betroffenen Personen, sondern stärkt auch die Projektintegrität durch die Integration der erforderlichen Datenschutzmaßnahmen.

Wann werden Datenschutz-Folgenabschätzungen durchgeführt?

  • Verarbeitungstätigkeiten mit hohem Risiko: My Boost Pal führt Datenschutz-Folgenabschätzungen insbesondere für Verarbeitungstätigkeiten durch, die neue Technologien, die groß angelegte Verarbeitung sensibler Daten oder andere Vorgänge umfassen, die gemäß DSGVO oder anderen geltenden Datenschutzgesetzen wahrscheinlich hohe Risiken für die Privatsphäre von Personen bergen. Dies umfasst unter anderem systematische Überwachung, die Verarbeitung von Daten über gefährdete Personen und die groß angelegte Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten.
  • Vor Beginn der Verarbeitung: Die Bewertung wird vor Beginn einer Verarbeitungstätigkeit mit hohem Risiko durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Risiken bewertet und proaktiv Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden.

Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen

  • Bewertungsschritte: Der Datenschutz-Folgenabschätzungsprozess bei My Boost Pal umfasst mehrere wichtige Schritte:
    1. Beschreibung der Verarbeitungsvorgänge: Klare Darstellung der Datenverarbeitungstätigkeiten, Zwecke und der betroffenen Datenarten.
    2. Bewertung der Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit: Beurteilung, ob jede Verarbeitungstätigkeit im Hinblick auf ihren Zweck notwendig und verhältnismäßig ist.
    3. Risikoidentifizierung: Identifizierung der Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen.
    4. Risikobewertung: Bewertung der Schwere und Eintrittswahrscheinlichkeit jedes identifizierten Risikos.
    5. Risikominderung: Festlegung von Maßnahmen zur Minderung der identifizierten Risiken auf ein akzeptables Maß. Ebene.
    6. Konsultation: Gegebenenfalls Konsultation mit Beteiligten, einschließlich der betroffenen Personen oder ihrer Vertreter, um Einblicke in mögliche Auswirkungen zu erhalten.
  • Dokumentation: Jede Datenschutz-Folgenabschätzung wird gründlich dokumentiert, um einen Prüfpfad der getroffenen Entscheidungen und ergriffenen Maßnahmen zu gewährleisten. Diese Dokumentation wird bei Bedarf überprüft und aktualisiert, insbesondere bei Änderungen, die die Datenschutzrisiken der Verarbeitungsaktivitäten beeinträchtigen könnten.

Compliance und kontinuierliche Verbesserung

  • Überprüfung und Aufsicht: Datenschutz-Folgenabschätzungen werden von unserem Datenschutzbeauftragten (DSB) überprüft, um die Einhaltung unserer internen Richtlinien und gesetzlichen Verpflichtungen sicherzustellen. Der Datenschutzbeauftragte ist außerdem für die Beratung und Empfehlung zum DSFA-Prozess zuständig.
  • Schulung und Sensibilisierung: Mitarbeiter, die an Verarbeitungstätigkeiten beteiligt sind, werden über die Bedeutung von DSFA und die Identifizierung von Verarbeitungen, die eine DSFA erfordern könnten, geschult.

My Boost Pal legt Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer durch sorgfältige und systematische Folgenabschätzungen unserer Datenverarbeitungsaktivitäten. DSFA sind ein Eckpfeiler unserer Datenschutzstrategie und helfen uns nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch unser Engagement für Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen zu demonstrieren. Bei Fragen zu unseren Folgenabschätzungspraktiken oder bestimmten Verarbeitungstätigkeiten kontaktieren Sie uns bitte.

29. Datenminimierung und Zweckbindung

Bei My Boost Pal setzen wir uns für die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze ein, indem wir sicherstellen, dass unsere Praktiken zur Datenerhebung, -nutzung und -speicherung strikt den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung entsprechen. Diese Grundsätze bilden die Grundlage unserer Datenschutzstrategie und sind in unsere Prozesse zum Schutz der Privatsphäre und der Rechte unserer Nutzer integriert.

Datenminimierung

  • Notwendigkeit und Angemessenheit: Wir verpflichten uns, nur die personenbezogenen Daten zu erheben, die für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke erforderlich sind. Wir erheben keine personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung dieser Zwecke nicht unmittelbar relevant oder unerlässlich sind. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten angemessen, relevant und auf das für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt sind.
  • Datenschutz durch Technikgestaltung: Unsere Datenerhebungsprozesse sind datenschutzfreundlich gestaltet und beinhalten Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass nur die notwendigen Daten erhoben werden. Wir überprüfen unsere Datenerhebungsformulare und -prozesse regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den Grundsätzen der Datenminimierung entsprechen.

Zweckbindung

  • Spezifizierte, explizite Zwecke: Die von My Boost Pal erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die zum Zeitpunkt der Erhebung festgelegten Zwecke verarbeitet. Diese Zwecke sind in unserer Datenschutzerklärung und anderen Kommunikationsmaterialien für unsere Nutzer klar definiert.
  • Nutzungsbeschränkung: Wir stellen sicher, dass Daten nicht für Zwecke verwendet werden, für die sie erhoben wurden. Sollte die Datenverwendung für einen anderen Zweck erforderlich sein, holen wir erneut die Einwilligung des Nutzers ein, es sei denn, die neue Verwendung ist gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar.

Speicherbeschränkung

  • Aufbewahrungsrichtlinien: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist. Unsere Datenspeicherungsfristen richten sich nach geschäftlichen Erfordernissen und gesetzlichen Anforderungen. Sobald die Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie entweder gelöscht oder anonymisiert.
  • Regelmäßige Überprüfung und Löschung: Wir überprüfen die von uns gespeicherten Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht länger als nötig gespeichert werden. Dazu gehören regelmäßige Audits unserer Datenbanken und Systeme, um unnötige oder veraltete Daten zu identifizieren und sicher zu löschen oder zu anonymisieren.

Transparenz und Nutzerrechte

  • Nutzerzugriff und -kontrolle: Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur oder Löschung zu verlangen. Wir bieten Nutzern Mechanismen zur einfachen und transparenten Ausübung dieser Rechte.
  • Kommunikation: Wir informieren unsere Nutzer über die Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzervereinbarungen. Bei wesentlichen Änderungen der Datenverarbeitungspraktiken kommunizieren wir diese Änderungen effektiv und holen gegebenenfalls Einwilligungen ein.

My Boost Pals Engagement für Datenminimierung und Zweckbindung ist integraler Bestandteil unserer Mission, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und Vertrauen aufzubauen. Durch die Einhaltung dieser Grundsätze stellen wir sicher, dass unsere Datenverarbeitung transparent, legal und auf den Mehrwert für unsere Nutzer ausgerichtet ist und gleichzeitig ihre Datenschutzrechte respektiert. Bei Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit Datenminimierung und Zweckbindung kontaktieren Sie uns bitte.

30. Datenschutz-Governance

Bei My Boost Pal sind wir uns der Bedeutung robuster Governance-Strukturen bewusst, um die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinie und der globalen Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Dieses Engagement spiegelt sich in unserem umfassenden Governance-Rahmenwerk wider, das dedizierte Rollen und Verantwortlichkeiten für die Überwachung der Datenschutzpraktiken und die Gewährleistung der Integration von Datenschutzgrundsätzen in alle unsere Geschäftsbereiche umfasst. Im Folgenden beschreiben wir die Governance-Struktur für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien in unserem Unternehmen.

Governance-Struktur

  • Datenschutzbeauftragter (DSB): My Boost Pal hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für unsere Nutzer in der Europäischen Union gewährleistet. Der DSB fungiert als unabhängiger Aufseher unserer Datenverarbeitungspraktiken.
    • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten:
      • Überwachung der Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze, unserer Datenschutzrichtlinien und unserer Datenschutz-Folgenabschätzungen.
      • Ansprechpartner für betroffene Personen in allen Fragen der Verarbeitung personenbezogener Daten und ihrer Rechte gemäß der DSGVO.
      • Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden und Funktion als Anlaufstelle für diese.
  • Datenschutzteam: Unter der Leitung des Datenschutzbeauftragten besteht unser Datenschutzteam aus Mitgliedern verschiedener Abteilungen, darunter IT, Recht, Personalwesen und Marketing. Dieses Team ist verantwortlich für die Umsetzung unserer Datenschutzrichtlinien, die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und die Integration von datenschutzfreundlichem Design in unsere neuen Produkte und Dienstleistungen.
  • Schulung und Sensibilisierung: Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für alle Mitarbeiter stellen sicher, dass sie ihre Rolle und Verantwortung beim Schutz personenbezogener Daten verstehen. Dazu gehören spezielle Schulungen für Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit personenbezogenen Daten umgehen.
  • Regelmäßige Audits: Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien und -verfahren sicherzustellen. Diese Prüfungen helfen uns, Risiken zu identifizieren und zu minimieren und so eine kontinuierliche Verbesserung unserer Datenschutzpraktiken sicherzustellen.

Kontaktinformationen

  • Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten: Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter den folgenden Kontaktdaten für Fragen, Anliegen oder Anfragen zum Datenschutz:
    • E-Mail: dpo@myboostpal.com

Nutzerinteraktion

  • Feedback und Beschwerden: Wir empfehlen unseren Nutzern, sich bei Feedback oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken an den Datenschutzbeauftragten zu wenden. Unser Datenschutzbeauftragter verpflichtet sich, alle derartigen Mitteilungen zeitnah und effektiv zu bearbeiten.
  • Transparenz und Berichterstattung: Wir wahren Transparenz in unseren Datenschutzmaßnahmen und stellen auf Anfrage Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, Compliance-Aktivitäten und Auditergebnissen zur Verfügung.

Verpflichtung zur Compliance

My Boost Pal verpflichtet sich zu höchsten Standards in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz. Unsere Governance-Struktur stellt sicher, dass die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien ein zentraler Aspekt unserer Geschäftspraktiken ist und Privatsphäre und Datenschutz auf allen Ebenen unseres Unternehmens Priorität haben. Dieser Governance-Ansatz trägt dazu bei, das Vertrauen unserer Nutzer zu stärken und sicherzustellen, dass wir unseren rechtlichen und ethischen Verpflichtungen in Bezug auf den Datenschutz weiterhin nachkommen.

31. Nutzerschulung und -bewusstsein

Wir bei My Boost Pal sind überzeugt, dass informierte Nutzer auch mündige Nutzer sind. Daher setzen wir uns dafür ein, unseren Nutzern die Tools und das Wissen bereitzustellen, die sie zum Schutz ihrer Privatsphäre und Sicherheit im Internet benötigen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung sozialer Medien. Diese Verpflichtung geht über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus. Wir möchten bei unseren Nutzern ein Bewusstsein für Datenschutz und bewährte Verfahren fördern. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den Ressourcen und Ratschlägen, die wir Ihnen anbieten, um Ihr Verständnis und Ihren Umgang mit Online-Datenschutz zu verbessern.

Bildungsressourcen

  • Leitfäden zum Online-Datenschutz: Wir bieten umfassende Leitfäden und Artikel zum Verständnis und zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen. Diese Ressourcen helfen Nutzern, ihre Konten so zu konfigurieren, dass sie kontrollieren können, wer ihre Informationen sieht und wie diese verwendet werden.
  • Best Practices für Sicherheit: Unsere Sicherheitstipps umfassen Ratschläge zur Erstellung sicherer Passwörter, zum Erkennen und Vermeiden von Phishing-Angriffen und zur Sicherung persönlicher Geräte. Darüber hinaus bieten wir Anleitungen zum sicheren Teilen von Informationen online, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
  • Webinare und Workshops: Wir veranstalten Webinare und Workshops mit Experten, die Themen rund um Datenschutz und Online-Sicherheit diskutieren. Diese Sitzungen bieten praktische Ratschläge und aktuelle Informationen zum Schutz personenbezogener Daten im Internet.

Tools für das Datenschutzmanagement

  • Tool zum Datenschutzcheck: Wir bieten ein Tool an, das Nutzer durch eine Reihe von Fragen führt, um ihre Datenschutzeinstellungen auf unserer Plattform zu überprüfen und anzupassen. Dieses Tool stellt sicher, dass Nutzer Informationen nur mit ihrer Zielgruppe teilen.
  • Datenzugriffstools: Nutzer können über unser Nutzer-Dashboard einfach auf die Daten zugreifen, die sie mit My Boost Pal geteilt haben. Diese Transparenz ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen über die von ihnen geteilten Daten zu treffen und bei Bedarf deren Löschung oder Änderung zu beantragen.

Proaktive Kommunikation

  • Regelmäßige Updates: Wir informieren unsere Nutzer regelmäßig über die neuesten Datenschutzbedrohungen und -entwicklungen durch Newsletter und Benachrichtigungen. Diese Updates liefern aktuelle Informationen, die Nutzern helfen, sich vor neuen Risiken zu schützen.
  • Community-Engagement: Wir interagieren mit unserer Community über Foren und soziale Medien, um Datenschutzprobleme zu diskutieren und Feedback zu den Datenschutzbedenken unserer Nutzer zu sammeln. Dieses Engagement hilft uns, unsere Ressourcen kontinuierlich zu verbessern und unsere Schulungsmaßnahmen an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Verpflichtung zur kontinuierlichen Weiterbildung

  • Kontinuierliches Lernen: Wir aktualisieren unsere Schulungsmaterialien kontinuierlich, um neue Technologien, Trends und regulatorische Änderungen zu berücksichtigen, die sich auf Online-Datenschutz und -Sicherheit auswirken.
  • Feedback und Verbesserung: Wir holen aktiv Feedback von unseren Nutzern zu unseren Schulungsinitiativen ein, um deren Nutzen und Wirksamkeit sicherzustellen. Wir nutzen dieses Feedback, um unsere Angebote zu verbessern und sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse und Anliegen unserer Nutzer berücksichtigen.

Förderung eines verantwortungsvollen Online-Verhaltens

  • Eintreten für Datenschutzrechte: My Boost Pal setzt sich für einen starken Datenschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten sowohl innerhalb unserer Branche als auch im breiteren gesellschaftlichen Kontext ein. Wir ermutigen unsere Nutzer, sich für ihre Privatsphäre einzusetzen und sich an Diskussionen über Datenschutzrichtlinien und -praktiken zu beteiligen.

My Boost Pal unterstützt seine Nutzer dabei, ihre Privatsphäre und Sicherheit online zu schützen, insbesondere in sozialen Medien. Durch die Bereitstellung von Schulungen, Ressourcen und Tools möchten wir eine sachkundige Community fördern, die Privatsphäre schätzt und schützt. Bei Fragen zu unseren Schulungsressourcen oder für weitere Informationen zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre kontaktieren Sie uns bitte.

32. Aktualisierungen und Versionskontrolle

My Boost Pal ist sich bewusst, dass sich Datenschutzpraktiken aufgrund von technologischen Veränderungen, gesetzlichen Anforderungen und unseren eigenen Serviceangeboten ständig weiterentwickeln. Um Transparenz und Vertrauen gegenüber unseren Nutzern zu gewährleisten, setzen wir für unsere Datenschutzrichtlinie ein robustes Versionskontrollsystem ein. Dieses System stellt sicher, dass Nutzer stets über Änderungen und Aktualisierungen unserer Richtlinie informiert sind und auf frühere Versionen zugreifen können. Im Folgenden erläutern wir unseren Ansatz zur Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie und zur Dokumentation solcher Änderungen.

Versionskontrollsystem

  • Änderungsdokumentation: Jede Version unserer Datenschutzrichtlinie erhält eine eindeutige Versionsnummer und wird bei Veröffentlichung datiert. So können wir klar dokumentieren, wann und um welche Art von Änderungen es sich handelt.
  • Zugriff auf frühere Versionen: Wir archivieren alle früheren Versionen unserer Datenschutzrichtlinie. Nutzer können jederzeit Zugriff auf frühere Versionen anfordern, indem sie sich an unser Support-Team wenden. Dieses Archiv stellt sicher, dass Nutzer historische Änderungen einsehen und die Entwicklung unserer Datenschutzpraktiken nachvollziehen können.
  • Zusammenfassungen wesentlicher Änderungen: Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie aktualisieren, stellen wir eine klare und prägnante Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen bereit. Diese Zusammenfassung soll wichtige Änderungen unserer Praktiken oder Bedingungen in einem leicht verständlichen Format hervorheben, sodass Nutzer die Auswirkungen der Änderungen schnell erfassen können.

Benachrichtigung über Aktualisierungen

  • Proaktive Kommunikation: Vor der Umsetzung wesentlicher Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie benachrichtigen wir unsere Nutzer über verschiedene Kommunikationskanäle, z. B. per E-Mail, über Ankündigungen auf unserer Website oder über Nachrichten innerhalb unserer Dienste. So stellen wir sicher, dass alle Nutzer ausreichend Zeit haben, die Änderungen zu prüfen, bevor sie in Kraft treten.
  • Transparenz bei Benachrichtigungen: Unsere Benachrichtigungen beschreiben klar die Art der Änderungen, die Gründe für die Aktualisierungen und die Auswirkungen dieser Änderungen auf unseren Umgang mit Nutzerdaten. Wir bitten Nutzer außerdem, uns zu kontaktieren, wenn sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den Aktualisierungen benötigen.

Nutzerengagement

  • Feedback-Mechanismus: Wir freuen uns über Feedback unserer Nutzer zu unserer Datenschutzrichtlinie und den vorgeschlagenen Änderungen. Dieses Feedback ist von unschätzbarem Wert, da es uns hilft, die Anliegen und Bedürfnisse unserer Nutzer zu verstehen und unsere Datenschutzpraktiken so zu optimieren, dass das Vertrauen der Nutzer maximiert und die Einhaltung bewährter Verfahren gewährleistet wird.
  • Barrierefreiheit: Aktualisierungen und Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie sind für alle Nutzer zugänglich, unabhängig von Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Dies entspricht unserem Engagement für Inklusivität.

Verpflichtung zu Compliance und bewährten Verfahren

  • Regelmäßige Überprüfungen: Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig von Rechts- und Datenschutzexperten überprüft, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und bewährten Verfahren sicherzustellen. Diese Überprüfungen helfen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und sicherzustellen, dass unsere Richtlinie robust und effektiv bleibt.
  • Anpassung und Anpassung: Wir verpflichten uns, unsere Datenschutzrichtlinie schnell an neue regulatorische Anforderungen, Änderungen im Datenschutzumfeld sowie veränderte Nutzererwartungen und technologische Fortschritte anzupassen.

Durch ein klares Versionskontrollsystem und transparente Aktualisierungsmechanismen stellt My Boost Pal sicher, dass die Nutzer gut informiert sind und Vertrauen in den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten haben. Unser Engagement für Transparenz und Nutzerbeteiligung in diesem Prozess spiegelt unser Engagement für höchste Datenschutzstandards wider.

  1. Beschwerdeverfahren

Bei My Boost Pal haben der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer oberste Priorität. Da wir wissen, dass Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten auftreten können, haben wir ein umfassendes und zugängliches internes Beschwerdeverfahren eingerichtet. Dieser Mechanismus soll alle Probleme effizient und transparent angehen und lösen und stellt sicher, dass die Nutzer das Gefühl haben, dass ihre Datenschutzbedenken mit größter Ernsthaftigkeit und Respekt behandelt werden. Im Folgenden beschreiben wir das Verfahren zur Einreichung einer Datenschutzbeschwerde und die voraussichtlichen Fristen für unsere Antworten.

So reichen Sie eine Beschwerde ein

  • Kontaktinformationen: Nutzer, die eine Beschwerde bezüglich Privatsphäre oder Datenschutz einreichen möchten, können sich an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter folgender Adresse wenden:
    • E-Mail: dpo@myboostpal.com
    • Wir bitten Nutzer, detaillierte Informationen zu ihrem Anliegen anzugeben, einschließlich der Art der Beschwerde, relevanter Daten sowie konkreter Wünsche und der erwarteten Ergebnisse des Lösungsprozesses.

Beschwerdebearbeitung

  • Eingangsbestätigung: Nach Eingang einer Beschwerde bestätigen wir den Eingang innerhalb von 48 Stunden über die vom Nutzer bevorzugte Kommunikationsmethode.
  • Erstbewertung: Unser Datenschutzbeauftragter führt eine Erstbewertung durch, um die Berechtigung und den Umfang der Beschwerde zu ermitteln. Diese Bewertung hilft bei der Kategorisierung der Beschwerde nach Dringlichkeit und Schweregrad.
  • Untersuchung: Es wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um das Problem vollständig zu verstehen. Dies kann die Kontaktaufnahme mit anderen Abteilungen von My Boost Pal oder den Zugriff auf Datensätze beinhalten. Wir stellen sicher, dass alle Untersuchungen vertraulich und unparteiisch durchgeführt werden.
  • Lösung: Nach der Untersuchung bemühen wir uns, die Beschwerde zu lösen und innerhalb von 30 Tagen nach Eingang eine endgültige Antwort zu geben. Sollte die Beschwerde komplex sein und mehr Zeit in Anspruch nehmen, informieren wir den Beschwerdeführer über die Verzögerung und geben einen voraussichtlichen Zeitrahmen für die Lösung an.
  • Eskalation: Ist der Beschwerdeführer mit der ursprünglichen Lösung nicht zufrieden, kann er eine Eskalation des Problems innerhalb von My Boost Pal beantragen. Diese Eskalation wird von der Geschäftsleitung geprüft.

Nachverfolgung und Feedback

  • Feedbackanfrage: Nach der Lösung der Beschwerde kontaktieren wir den Beschwerdeführer und bitten um Feedback zum Bearbeitungsverlauf. Dieses Feedback ist für die Verbesserung unseres Beschwerdeverfahrens unerlässlich.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Wir überprüfen unsere Beschwerdebearbeitungsprozesse regelmäßig, um Effizienz, Reaktionsfähigkeit und Nutzerzufriedenheit zu verbessern. Dazu gehört die Schulung unserer Mitarbeiter in bewährten Verfahren zur Beschwerdebearbeitung sowie die gegebenenfalls erforderliche Aktualisierung unserer Richtlinien und Verfahren.

Transparenz und Dokumentation

  • Dokumentation: Alle Beschwerden und deren Bearbeitung werden sorgfältig dokumentiert. Diese Dokumentation hilft bei der Überprüfung unserer Prozesse und liefert Einblicke in Muster oder wiederkehrende Probleme, die möglicherweise systemische Änderungen erfordern.
  • Datenschutz und Vertraulichkeit: Während des gesamten Beschwerdebearbeitungsprozesses wahren wir die Privatsphäre und Vertraulichkeit aller Beteiligten. Nur direkt an der Bearbeitung beteiligte Mitarbeiter haben Zugriff auf die Informationen zur Beschwerde.

Bei My Boost Pal geht unser Engagement für den Datenschutz unserer Nutzer über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus; er ist integraler Bestandteil unserer Mission und unserer Werte. Wir bemühen uns, alle Beschwerden effizient und fair zu bearbeiten und sicherzustellen, dass sich jeder Nutzer gehört, respektiert und wertgeschätzt fühlt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Privatsphäre oder der Datenverarbeitung durch My Boost Pal haben, nutzen Sie bitte unseren Beschwerdemechanismus. Wir helfen Ihnen gerne weiter.